Russe wettert gegen Heimat – und erntet heftige Reaktion

Turbulente Szene im russischen Staatsfernsehen: Mehrere russische Propagandisten fallen sich gegenseitig ins Wort und versuchen, ihren Standpunkt klarzumachen.
Der Grund dafür: Viktor Olegovich, ein russischer Autor, spricht darüber, warum sich die Ukraine eher an die EU statt an Russland annähert.

Victor Zitat einspielen: "Es gibt ein Zuckerbrot, das der Westen der Ukraine anbietet. Es ist das Zuckerbrot, eines Tages der EU beizutreten, eines Tages in unbestimmt er Zukunft der Nato. Und das gibt ihnen die Aussicht, dass sie, nun ja, vielleicht nicht wie die Deutschen, nicht wie die Franzosen, aber zumindest wie die Osteuropäer leben werden.”
(Mit Untertitel)


Der russische Autor spricht darüber, dass die EU die Ukraine mit einem viel besseren Leben locke als Russland. Eine solche Aussage wirkt sehr widersprüchlich zur russischen Propaganda.
Die weiteren Gäste der Sendung fallen Olegovich ins Wort:

"Russland bietet andere Lebensbedingungen und als.... Das ist ein bisschen ein falsches Narrativ." (Nur mit Untertitel)

Besonders Olegovichs zweite Aussage stößt auf die Kritik der anderen, die ihn mit der Frage konfrontieren: “Was bietet Russland der Ukraine?”

“Was bietet Russland der Ukraine?” (1:14)


"Die Menschen, die in diesem Schlamassel stecken, sind nur an einem einzigen Punkt interessiert. Es ist eine Frage der Sicherheit. Sie wollen in Frieden leben. Verstehst du das?"



Die Diskussion findet ihr Ende in der Aussage des Moderators, dass Olegovichs Behauptungen nicht die Realität widerspiegelten.

Doch Victor Olegovich fügt noch ein letztes Mal hinzu:

"Der Lebensstandard in Europa ist höher als in Russland. Das entspricht der Realität" 01:59-02:05
In den sozialen Medien wird darüber spekuliert, ob der Propagandist Olegovich womöglich für diese kontroversen Meinungsäußerungen bezahlt wurde.
Dennoch scheinen die anderen Beteiligten sehr überrascht zu sein. Eine solche Uneinigkeit kennt man sonst weniger aus dem russischen Staatsfernsehen.