Ein Stück Egerland in Bayern: Musikkapelle bringt beim Benefizkonzert Volksmusik auf die Bühne

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Geretsried

Kommentare

Die Gartenberger Bunkerblasmusik mit ihrem Kapellmeister Roland Hammerschmied (hinten stehend). Die Formation entwickelte sich aus einem Bläserquartett. © Pavel Novotny

Die „Gartenberger Bunkerblasmusik“ spielt im Ascholdinger Holzwirt. Die Einnahmen des Benefizkonzerts gehen zugunsten der Aktion „Leser helfen helfen“.

Bad Tölz-Wolfratshausen – Die „Gartenberger Bunkerblasmusik“ hat in ihrem Namen ein Stück prägnante Geschichte des Geretsrieder Stadtteils mit eingeschlossen: Im Auftrag des Reichsrüstungsministeriums wurde 1938 im damaligen Wolfratshauser Forst mit dem Bau der „Fabrik zur Verwertung chemischer Stoffe“ und des Werkes „Deutsche Sprengchemie“ begonnen – robust gebaut und gut getarnt.

Zugleich entstanden Wohnsiedlungen für Angestellte und Arbeiter. Nach der Kapitulation 1945 ging man im Auftrag der amerikanischen Militärregierung an die Demontage und die Zerstörung der Anlagen. 1946 dann kamen eine Reihe von Transporten mit Heimatvertriebenen in Geretsried an.

In der Folgezeit wurde der junge Ortsteil Gartenberg, der in und auf den Bunkern der Munitionsfabriken entstand, vielen Egerländern und ihren nachfolgenden Generationen zur neuen Heimat. Die ursprüngliche Herkunft lässt sich bei den Akteuren der Bunkerblasmusik unter anderem an den Egerländer Trachten erkennen, die sie bei ihren Auftritten gerne tragen.

Aktuelle Nachrichten aus der Region Wolfratshausen/Geretsried lesen Sie hier.

Alles begann mit einem Bläserquartett

Die heutige Formation entwickelte sich aus einem 1991 zusammengestellten Bläserquartett. Inzwischen besteht die Kapelle aus 19 aktiven Musikantinnen und Musikanten, die sich zu einem Drittel als „spätberufene Bläser“ bezeichnen lassen, wie Dirigent Roland Hammerschmied sein Ensemble beschreibt.

Hammerschmied initiierte seinerzeit die Gründung des Bläserquartetts, das aus der Egerländer Gmoi hervorging. Mittlerweile tritt auch schon wieder eine neue junge Generation in die musikalischen Fußstapfen ihrer Eltern.

Uns gibt's auch auf Instagram! Unter „MerkurWolfratshausenGeretsried“ finden Sie immer die spannendsten Geschichten aus unserer Region.

Konzert am 4. Januar

Zu hören ist die Musikkapelle nun am Samstag, 4. Januar, beim Benefiz-Volksmusikabend „Zwischen den Jahren“ im Ascholdinger „Holzwirt“. Neben den Gartenbergern wirken bei dieser Veranstaltung, die Teil der Weihnachtsaktion der Heimatzeitung „Leser helfen helfen“ ist, außerdem auch noch die Reindleroim-Musi, der Oberstoaleitn-Gsang, die Irdda-Zithermusi, der Neumüller-Viergsang, die junge Benediktbeurer Geigenmusi und Sprecher Sepp Grundbacher mit. (rb)

Auch interessant

Kommentare