Rechtsstreit beigelegt: Elon Musk zahlt Millionen an Ex-Twitter-Chefs

Elon Musk hat einen monatelangen Rechtsstreit mit ehemaligen Top-Managern von Twitter (heute X) beendet, wie "CNN" berichtet. Die früheren Führungskräfte, darunter der ehemalige Twitter-Chef Parag Agrawal und Finanzchef Ned Segal, hatten Musk verklagt, weil er ihnen Abfindungen in Höhe von 128 Millionen Dollar nicht gezahlt haben soll. 

Der Streit begann, als Musk Twitter im Oktober 2022 für 44 Milliarden Dollar kaufte und die Manager direkt nach der Übernahme entließ – nur einen Tag bevor sie Anspruch auf hohe Abfindungen und Aktienoptionen gehabt hätten.

Twitter-CEO Parag Agrawal
Ex-Twitter-CEO Parag Agrawal picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Ellian Raffoul

Vorwürfe gegen Musk: Vertragsbruch und Rufschädigung

Die ehemaligen Twitter-Manager werfen Musk vor, sie nach der Übernahme zu Unrecht schlechter Leistungen beschuldigt und entlassen zu haben, wie "Reuters" berichtet. Musk habe behauptet, sie hätten sich falsch verhalten, um sie loszuwerden.  

Laut Klage schuldet das Unternehmen den Managern zudem ein Jahresgehalt sowie Aktienoptionen im Wert von Hunderttausenden Dollar. Musk und X Corp. weisen die Vorwürfe zurück und behaupten, die Entlassungen seien wegen mangelnder Leistung erfolgt. 

Musks turbulente Twitter-Übernahme

Der Streit ist nur einer von vielen, die Musk seit der Übernahme von Twitter für 44 Milliarden US-Dollar begleiten. Nach dem Kauf entließ er mehr als die Hälfte der Belegschaft und benannte das Unternehmen in "X" um. Die Einigung mit den Ex-Managern könnte ein Versuch sein, weiteren Schaden für das Unternehmen abzuwenden.