UEFA setzt umstrittenen Schiedsrichter für zweites EM-Spiel der DFB-Auswahl an

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

KommentareDrucken

Schiedsrichter Danny Makkelie leitet das EM-Spiel Deutschland gegen Ungarn. Seine Vergangenheit mit deutschen Klubs lässt aufhorchen.

Stuttgart – Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bereitet sich auf ihr zweites Spiel bei der EM 2024 vor. Nach einem erfolgreichen Auftakt gegen Schottland in München steht nun das Spiel gegen Ungarn in Stuttgart an. Die Leitung des Spiels übernimmt der umstrittene Schiedsrichter Danny Makkelie.

Makkelie wird das Spiel Deutschland gegen Ungarn leiten

Die Erinnerungen der DFB-Auswahl an Spiele unter der Leitung des 41-jährigen Makkelie sind eher negativ. Er war der Schiedsrichter bei der 0:2-Niederlage der deutschen Nationalmannschaft im Achtelfinale der EM 2021 in London gegen England. Zudem leitete er das 1:1-Unentschieden während der WM 2022 in Katar gegen Spanien, bei dem Deutschland bereits in der Vorrunde ausschied.

Die Spieler von Borussia Dortmund erinnern sich insbesondere ungern an Makkelie. Er leitete das Rückspiel des BVB gegen den FC Chelsea in London im Achtelfinale der Champions League 2022/23. Nach der Niederlage des BVB wurde Makkelie für seine Leistung und sein Auftreten stark kritisiert.

Danny Makkelie wird die Partie Deutschland gegen Ungarn leiten.
Danny Makkelie wird die Partie Deutschland gegen Ungarn leiten. © IMAGO/FC Utrecht v Sparta Rotterdam

Hans-Joachim Watzke, der Klubchef, äußerte damals: „Man hatte immer das schlechte Gefühl, dass er der wichtigste Mann auf dem Platz sein wollte. Gestik, Mimik – der Herr Makkelie hat sich wirklich gut gefallen. Und Fingerspitzengefühl war ein Fremdwort für ihn.“ Matthias Sammer, Berater des BVB, bezeichnete den 41-Jährigen als „sehr, sehr arroganten Menschen.“

In der Vergangenheit gab es scharfe Kritik an EM-Schiedsrichter Makkelie

Auch Julian Nagelsmann, der Bundestrainer, hatte in der Vergangenheit Probleme mit Makkelie, der seit 2011 FIFA-Schiedsrichter ist und somit über viel Erfahrung verfügt. Während der Champions-League-Gruppenphase der Saison 2020/2021 musste Nagelsmann, damals Trainer bei RB Leipzig, mit seinem Team gegen Paris Saint-Germain antreten. Das Spiel endete mit einer 0:1-Niederlage für die Sachsen durch ein Elfmetertor von Superstar Neymar.

Nagelsmann äußerte sich verärgert über den verhängten Strafstoß: „Der Elfmeter war ein Witz“ – Marcel Sabitzer hatte Angel Di Maria zuvor gar nicht berührt. „So etwas auf Champions-League-Niveau, das ist schon echt traurig“, kommentierte Nagelsmann in Bezug auf Makkelie. Es bleibt zu hoffen, dass der Schiedsrichter beim Spiel zwischen Deutschland und Ungarn ein EM-würdiges Niveau zeigt. (smr)

Auch interessant

Kommentare