In drei Kategorien - Jan Böhmermann für Deutschen Fernsehpreis nominiert – starke Konkurrenz von RTL

Im Juli durchforstete Moderator Jan Böhmermann einmal mehr das Netz nach pikanten Informationen und längst vergessenen Posts der Zuschauer im „Lass dich überwachen!“-Studio. Für die Primetime-Show konnten der „ZDF Magazin Royale“-Moderator, der sich zuletzt einen Gerichtsstreit mit einem sächsischen Imker lieferte, und sein Team nun drei Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis einheimsen.

Auf Auszeichnungen hoffen können die „Lass dich überwachen!“-Macher in den Kategorien „Beste Unterhaltung Show“, „Beste Regie Unterhaltung“ und „Beste Ausstattung Unterhaltung“. Besonders interessant: In jeder der drei Sparten tritt die ZDF-Sendung gegen die RTL-Tanzshow „Let's Dance“ an.

ZDF schickt die meisten Produktionen ins Rennen

Bekannt gegeben wurden die Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis am Donnerstag. Mit insgesamt 30 Produktionen schickt das ZDF mehr Formate ins Rennen als jeder andere Sender. Eine Chance auf den renommierten Preis haben unter anderem das Holocaust-Dokudrama „Ich bin! Margot Friedländer“ ("Bester Fernsehfilm/Mehrteiler", „Beste Montage Fiktion“) und das „heute journal“ ("Beste Information").

Böhmermann, gegen den vor wenigen Monaten noch die Polizei ermittelt hat, wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet - darunter zweimal für die Late-Night-Satiresendung „ZDF Magazin Royale“. Auch „Lass dich überwachen!“ wurde bereits zweifach mit dem Deutschen Fernsehpreis geehrt.

Verliehen werden die Preise am Mittwoch, 25.9. Das Erste überträgt ab 20.15 Uhr. Durch die Gala führen Barbara Schöneberger und Esther Sedlaczek.