Meteorologe warnt vor massivem Wetter-Wechsel – Trend zeigt drastischen Absturz

  1. Startseite
  2. Deutschland

Kommentare

Eine ungewöhnliche Wetterlage dominiert Deutschland. Doch mit den sommerlichen Herbst-Tagen ist es jetzt vorbei, sagt Meteorologe Dominik Jung.

München – Der Oktober zeigt sich in Deutschland aktuell von seiner ungewöhnlich warmen Seite. Ein Zweidrucksystem, bestehend aus einem Tiefdruckgebiet über Frankreich und einem Hochdruckgebiet über Osteuropa, beeinflusst das Wettergeschehen maßgeblich. Diese Konstellation sorgt für den Zustrom warmer Luftmassen aus dem Süden, die die Temperaturen in weiten Teilen Europas in die Höhe treiben.

Ungewöhnliches Oktober-Wetter in Deutschland: Meteorologe kündigt Wende an

Doch die angenehme Wärme könnte schon bald der Vergangenheit angehören. Meteorologe Dominik Jung von wetter.net warnt: Die warmen Tage sind vorbei!

Die derzeitige Wetterlage hat bemerkenswerte Auswirkungen, die nicht nur in Deutschland, sondern auch in den nördlicheren Teilen Europas spürbar sind. Über Skandinavien verzeichnen die Meteorologen in einer Höhe von 1500 Metern Abweichungen von bis zu 16 Grad über dem langjährigen Durchschnitt. Auch in Deutschland liegen die Temperaturen aktuell um etwa 6 bis 10 Grad über dem Mittelwert. Diese ungewöhnliche Wärme ist vor allem auf das Zusammenspiel von Hoch- und Tiefdruckgebieten zurückzuführen, das die warmen Luftmassen aus südlichen Breiten bis in den hohen Norden trägt.

wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!

Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.

Doch während sich viele Menschen über das milde Wetter freuen, betont Meteorologe Jung, dass dieser Wärmehöhepunkt nicht von Dauer ist. „Der Blick auf die 16-Tage-Trends zeigt deutlich, dass die Temperaturen Stück für Stück sinken werden.“

Abkühlung in Sicht: Herbst-Wetter in Deutschland rückt näher

Trotz der aktuellen Temperaturen, die vielerorts noch für spätsommerliche Stimmung sorgen, rückt der Herbst mit kühlerem Wetter langsam näher. Laut dem 16-Tage-Trend der Meteorologen ist bereits ab den kommenden Tagen eine schrittweise Rückkehr zu normaleren Temperaturen zu erwarten. Diese Abkühlung könnte sogar dazu führen, dass die Temperaturen teilweise unter das langjährige Mittel fallen.

Die derzeitigen Bedingungen wirken also fast wie ein letzter Gruß des Spätsommers, bevor der Herbst endgültig Einzug hält. Ob die kommende Kälte Witterungen wie Frost oder gar erste Schneeflocken mit sich bringen wird, bleibt abzuwarten. Eines jedoch scheint sicher: Die Tage der hohen Temperaturen sind gezählt und der Herbst wird schon bald sein rechtmäßiges Klima wiederherstellen. „Mehr dazu in den kommenden Tagen“, kündigt der Meteorologe an.

Auch interessant

Kommentare