Die 13 Lebensmittel haben nichts im Kühlschrank zu suchen

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Kommentare

Im Kühlschrank gelagerte Lebensmittel können schnell an Geschmack und Qualität verlieren. In diesem Artikel verrät Einfach Tasty, was besser draußen bleibt.

Ein gut organisierter Kühlschrank kann wahre Wunder wirken. Doch nicht alle Lebensmittel fühlen sich in der Kälte wohl. Manche verlieren dort ihren Geschmack, andere werden schneller schlecht oder ändern sogar ihre Textur. Damit alles frisch und lecker bleibt, sollte man wissen, welche Produkte besser außerhalb des Kühlschranks aufbewahrt werden.

Hier sind 13 Lebensmittel, die draußen bleiben sollten:

Wer überschüssige Tomaten hat, findet in unseren kreativen Rezeptideen viele Möglichkeiten, sie lecker zu verarbeiten. Auch selbstgemachter Ketchup ist eine tolle Idee, um Tomaten sinnvoll zu nutzen. Für Knoblauchliebhaber ist selbstgemachtes Knoblauchöl eine perfekte Art, den Geschmack des Knoblauchs länger zu erhalten. Und wer sich generell für die Haltbarkeit von Lebensmitteln interessiert, sollte einen Blick auf die fünf besten Methoden, um Lebensmittel haltbar zu machen, werfen.

Draufsicht: Ein Glas voller selbstgemachtem Tomatenketchup. Im Hintergrund Knoblauch, Tomaten und Pfeffer
Selbstgemachter Ketchup schmeckt nicht nur besser, sondern ist auch gesünder als herkömmlicher Ketchup aus dem Supermarkt. Das Rezept gibt es bei Einfach Tasty. (Symbolbild) © Pond5 Images/IMAGO

Wer sowieso nicht genug von leckeren Rezeptideen bekommt, der sollte sich beim Einfach-Tasty-Newsletter anmelden, um damit immer up to date zu bleiben.

Mit diesen Tipps zur richtigen Lagerung von Lebensmitteln bleibt alles länger frisch und geschmackvoll. Die richtige Aufbewahrung hilft nicht nur, den besten Geschmack zu bewahren, sondern auch, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Auch interessant

Kommentare