Provokation aus Moskau: Putins Spion-Schiff taucht vor Nato-Küsten auf

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Ein russisches Spezialschiff Wladimir Putins wird vor Irland gesichtet. Das Land versetzt Marine und Luftwaffe in Alarmbereitschaft. Aus einem heiklen Grund.

Dublin – Es ist wohl die nächste Provokation aus Moskau und aus Russland gegen die transatlantische Verteidigungsallianz Nato, während im blutigen Ukraine-Krieg kein Ende in Sicht ist.

Provokation Wladimir Putins: Russisches Spionage-Schiff vor Irland gesichtet

Wie unter anderem The Guardian berichtet, wurde das russische Aufklärungsschiff „Jantar“ (Englisch: Yantar) in der Irischen See zwischen Irland und der Isle of Man geortet. Dem Bericht zufolge eskortierte das Patrouillenboot „LÉ James Joyce“ der irischen Marine das Spionage-Schiff „Jantar“ Freitagnacht gegen 3 Uhr aus der Irischen See. Die irische Luftwaffe habe die Route des Flugzeuges in Richtung Süden überwacht, heißt es weiter.

Brisant: In dem Gewässer, wo die „Jantar“ aufgegriffen wurde, sollen Unterwasser-Pipelines und Internetkabel verlaufen. Denn: Besagte „Jantar“ kann als großes Transportschiff zwei Kleinst-U-Boote (je ein Projekt 16810 und Projekt 16811) in Einsatzgebiete bringen, wo sie in der Tiefsee operieren sollen.

Russlands Spionage-Schiff: Nato sucht angeblich Wladimir Putins „Jantar“

Die Nato registrierte den Vorfall wohl genau. Bei X behaupteten mehrere Blogger, dass eine Boeing P-8 „Poseidon“, ein Seefernaufklärungs- und U-Boot-Jagdflugzeug der United States Navy, aus Spanien in Richtung Nordsee und britischer Inseln aufgebrochen sei. Angeblich, um die russische „Jantar“ zu suchen und deren weiteren Weg mitzuverfolgen. Die Blogger posteten Screenshots von öffentlich zugänglichen Flugradaren, die die Nato-Suche nach der „Jantar“ belegen sollen. Die Information lässt sich letztlich nicht unabhängig verifizieren.

Das Schiff ist bekannt. Wie die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) berichtete, soll die „Jantar“ 2015 vor dem amerikanischen Militärstützpunkt Guantanamo auf Kuba, im Oktober 2016 vor der Küste Syriens und im August 2021 vor der Küste Irlands gesichtet worden sein. Und zwar jeweils in der Nähe von Unterseekabeln. Irland ist zwar nicht Teil der Nato. Die Isle of Man liegt aber genau zwischen Nordirland und England, die als britische Teilstaaten des Vereinigten Königreichs Teil des Militärbündnisses sind.

Jantar (Englisch: Yantar)

Die Jantar (Russisch für Bernstein) ist ein Spezialschiff der russischen Nordflotte aus der Klasse Projekt 22010 Kruys. Das Aufklärungsschiff mit einer Länge von 107,8 Metern wurde auf der Jantar-Werft in Kaliningrad gebaut und 2015 bei Moskaus Marine in Dienst gestellt. Die Jantar kann als Mutterschiff für zwei Kleinst-U-Boote dienen. Westliche Experten verdächtigen das Schiff der Ausspionierung von Unterseekabeln.

Ostsee und Nordsee: Immer wieder russische Provokationen gegen die Nato

Anders formuliert: Die „Jantar“ fuhr offenbar genau vor der Haustür der Nato auf Aufklärungsmission für das Moskau-Regime um den willfährigen Außenminister Sergej Lawrow. Es kommt immer wieder zu Provokationen des Kreml in der Ostsee und in der Nordsee. So hatte zuletzt ein Manöver der russischen Fregatte „Admiral Golowko“ im Ärmelkanal für Aufsehen gesorgt. 

Wie britische Medien berichteten, wurde die Fregatte mit ihren Begleitschiffen von der Royal Navy durch den Ärmelkanal eskortiert. Neben einem Tanker soll ein russisches Forschungsschiff an dem Manöver Moskaus in dem Meer zwischen den Nato-Staaten Frankreich und Großbritannien beteiligt gewesen sein. (pm)

Auch interessant

Kommentare