„Humor ist Chefsache“: Warum Kamala Harris‘ Lachen ihre Geheimwaffe im US-Wahlkampf sein kann

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Donald Trump kritisiert Kamala Harris Lachen. Eine Humor-Expertin sieht darin jedoch eine Stärke, die Harris im Wahlkampf nutzen kann.

Kamala Harris, die demokratische Anwärterin für das US-Präsidentenamt, ist bekannt für ihr herzhaftes Lachen. In einem Interview mit der Schauspielerin Drew Barrymore vor einigen Wochen äußerte sie sich dazu: „Ich habe das Lachen meiner Mutter. Ich bin aufgewachsen unter Frauen, die laut aus dem Bauch heraus lachen, während sie dramatische Geschichten erzählen. Ich werde nie eine Frau sein, die hinter vorgehaltener Hand kichert.“

Die Republikaner haben jedoch immer wieder Kritik an ihrem Lachen geäußert. Donald Trump bezeichnete Harris‘ Lachen bei Fox-News am Montag (29. Juli) als „das Lachen einer Verrückten“. Die Neue Zürcher Zeitung schreibt, dass die Vizepräsidentin oft in unpassenden Momenten lache und damit Unsicherheit überspiele. Die Tatsache, dass Harris ihr Lachen während der jüngsten Wahlkampfauftritte in den USA zurückgehalten habe, sei positiv. Sie wirke nun „staatsmännischer“, so die Autorin.

Eva Ullmann, Expertin für Humor, sieht das jedoch anders. Sie ist der Meinung, dass Harris ihr Lachen gezielt einsetzen sollte. „Aber wenn sie das tut, ist Harris Lachen ihre Geheimwaffe gegen Trump“, erklärte sie BuzzFeed News Deutschland von IPPEN.MEDIA. Auch Harris Geschlecht bringt ihr einen Vorteil im US-Wahlkampf ein.

Kamala Harris beim Wahlkampf in den USA.
Kamala Harris beim Wahlkampf in den USA. © Stephanie Scarbrough/dpa

Humor-Expertin: „Kamala Harris spielt mit dem eigenen Status“

Ullmann, die vor zwei Jahrzehnten das Deutsche Institut für Humor gründete und 2023 das Buch „Humor ist Chefsache“ veröffentlichte, erklärt, dass gute Führungskräfte Humor nutzen, um ihr Team zu motivieren oder um Situationen zu entschärfen. Ein Beispiel dafür ist, wenn ein Teammitglied ein Glas Wasser fallen lässt und der Chef scherzhaft sagt: „Mensch Herr Müller, Sie können aber gut loslassen“. „Diese Art von Humor nennen wir sozialen Humor. Er schafft Nähe“, erläutert Ullmann.

„Das Gegenteil davon ist der aggressive Humor. Er schafft Distanz“, fügt die Humor-Expertin hinzu. Im Falle Wasserglases könnte der Chef beispielsweise sagen: „Oh Herr Müller, in ihrem Alter kann das mal passieren“. Laut Ullmann nutzt Donald Trump genau diese Art von „bloßstellendem, beschämendem Humor“. Damit spreche er vor allem „dominante Menschen, die die Ordnung des patriarchalen Systems beibehalten wollen“ an.

Dies ist ein Artikel von BuzzFeed News Deutschland. Wir sind ein Teil des IPPEN.MEDIA-Netzwerkes. Hier gibt es alle Beiträge von BuzzFeed News Deutschland.

Kamala Harris hingegen lasse andere durch ihren Humor gut aussehen und nehme sich selbst nicht zu ernst (wie zum Beispiel in der Kokosnuss-Geschichte, die zum Harris-Meme wurde, oder mit dem Brat-Summer-Trend). Sie „spielt mit dem eigenen Status“, etwas, das Trump nie tun würde, sagt die Humor-Trainerin.

„Trump fehlt dieses befreite Lachen, ihm fehlt diese Selbstironie“, stellt Ullmann fest. „Wenn Kamala Harris es schafft, ihre Kompetenz und Expertise zu beweisen, wird ihr Lachen ihr Wähler-Stimmen einbringen.“ So wie Harris es bei einer ganz bestimmten Gruppe bereits geschafft hat.

Auch interessant

Kommentare