Kleines Dorf, riesiges Programm: In diesen Ort pilgern Musik- und Kabarettfans

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Oberhausen (Weilheim)

Kommentare

Das Trio „Großstadt Boazn“ gastiert am Sonntag, 15. September, auf der Stroblbühne Oberhausen. Mit Baritonsaxofon, Gitarre und Steirischer Harmonika wandeln Birgit Tomys, Berni Filser und Matthias Pürner spielfreudig zwischen alpenländischer Volksmusik und Pop. © Veranstalter

100 Tage, fast 40 Veranstaltungen: Das Herbstprogramm der Oberhausener Stroblbühne ist reicher denn je. Neben Musik- und Kabarettstars wie Luise Kinseher oder „Jamaram“ gastieren vielversprechende Neuentdeckungen aus ganz Bayern und dem Alpenraum.

Es gibt hier keine Stadthalle und kein Stadttheater, es gibt hier überhaupt nichts mit „Stadt“. Oberhausen mit seinen rund 2000 Seelen ist Dorf im allerbesten Sinne. Und doch gibt es keinen Ort im Oberland, der in der Musik- und Kabarettszene Bayerns und Österreichs bekannter wäre als eben Oberhausen. Alles, was Rang und Namen hat, trat hier schon beim Stroblwirt auf.

Und alle kommen sie gern wieder. Deshalb finden sich viele alte Bekannte im neuen Programm der Stroblbühne. Und es ist nicht nur qualitativ, sondern auch quantitativ unfassbar, was hier in den kommenden Wochen alles zu erleben ist. Fast 40 Kleinkunstveranstaltungen listet der Stroblwirt bis Weihnachten auf, wie immer mit klarem Schwerpunkt auf bayerischen Künstlern – und mit einer feinen Mischung aus Prominenz und Neuentdeckungen.

Am Samstag auf der Stroblbühne: „Can you boarisch, please?!“

Los geht‘s kommendes Wochenende mit einem der bekanntesten Liedermacher Bayerns: Mathias Kellner stellt am Samstag, 14. September, sein neues Solo „Can you boarisch, please?!“ vor, in dem er wieder Kabarett und große musikalische Momente verbindet. Und zur „Großstadt Boazn“ wird Oberhausens Dorfwirt am Sonntag, 15. September, wenn sich das gleichnamige Trio – bekannt aus den „BR-Wirtshausmusikanten“ und bedacht mit dem renommierten Fraunhofer-Volksmusikpreis – spielerisch leicht und hoch virtuos zwischen alpenländischer Volksmusik und Pop bewegt.

Steffi Bauer
Steffi Bauer stellt am 20. September ihr Album „Vibesbilder in schwarzweiß“ auf der Stroblbühne vor. © Veranstalter

Vielfalt auch am Wochenende drauf, wenn der entspannte Franke „Das Eich“, Regensburgs Mundart-Pop-Queen Steffi Bauer und das niederbayerische Bühnen- und Ehepaar Raith & Blaimer Oberhausen beehren; Letztere mit dem neuen Programm „Der Mensch an sich ist ein Depp“.

Lesen Sie auch: Jetzt gibt‘s zwei Tage Spektakel für Groß und Klein in Weilheim

Es folgen Luise Kinseher, „Trio Schleudergang“, Stefan Waghubinger, die „MehrSaiter“, der Südtiroler Songwriter Dominik Plangger, „Blue Eagles“, die „Alpin Drums“, Mago Masin, Fonse Doppelhammer und „Tirol Blech“ – und das wäre gerade mal das Programm bis Mitte Oktober. Keine Frage: Wer Musik und Kabarett liebt, landet auch diesen Herbst wieder in Oberhausen.

Überblick

über alle Veranstaltungen, nähere Informationen und Kartenbestellung: www.stroblwirt.de, Telefon 08802/222.

Auch interessant

Kommentare