Von Maibaumwache bis USA-Fahrt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Miesbach

KommentareDrucken

Dankeschön für langjähriges Engagement: Vorsitzender Hans Walleitner (4.v.l.) und sein Vize Leonhard Röpfl gehörten zu den Geehrten, außerdem wurden im Beisein von Gauehrenvorsitzendem Hans Schwaiger (l.) und Gauvorritzendem Schorsch Engelhart (r.) Rudi Brumme (2.v.l.), Gerhard Niedermeier (3.v.l.) sowie (v.v.l.) Lydia Kriebl und Marion Walleitner ausgezeichnet. © Privat

Der Trachtenverein Schlierachtaler Stamm blickte bei seiner Hauptversmmlung auf ereignisreiches Jahr zurück und ehrte verdiente Mitglieder.

Hausham – Ein Vereinsjahr mit vielen schönen Terminen haben die Trachtler vom Schlierachtaler Stamm Hausham hinter sich. Plattlerauftritte, Theatervorstellungen und sogar eine Reise von Aktiven in die USA waren mit dabei. Bei der Hauptversammlung blickten die Trachtler nun zurück und nutzten den Abend außerdem für Ehrungen.

Höhepunkte des Jahres: Gaufest in USA

Vorsitzender Johann Walleitner begrüßte im Trachtenheim neben den Mitgliedern auch Gauvorsitzenden Schorsch Engelhart sowie Gauehrenvorsitzenden Hans Schwaiger. Schriftführerin Sabrina Winklmaier ließ das vergangene Jahr Revue passieren. Höhepunkte waren die Reise von zehn aktiven Plattlern zum Gaufest in Cleveland in Ohio (wir berichteten), das Gaufest in Elbach und die Vereinsfahrt ins Kloster Weltenburg. Die Teilnahme beim Maibaumaufstellen, an Fronleichnam sowie den Leonhardifahrten in Hundham und Fischhausen standen traditionell im Programm. Außerdem waren die Trachtler heuer beim Fasching in Hausham und Miesbach dabei. Thema: das (nicht stattgefundene) Haushamer Volksfest 2023.

Erfolgreich waren die Vorstellungen der Theatergruppe. Spielleiterin Franziska Tittert dankte den Helfern, die tatkräftig und teilweise auch sehr spontan eingesprungen sind. „Wir hatten während dieses Theaters mit einigen Krankheitsfällen zu kämpfen, jedoch war die Zusammenarbeit einfach super, jeder ist eingesprungen, wenn er konnte.“ Tittert ist mit Souffleuse Lydia Kriebl bereits wieder auf Suche nach einem neuen Stück.

Gleich zwei Maibäume aufgestellt

Finanziell steht der Verein gut da, erklärte Kassier Gerhard Niedermeier, Revisor Rudi Brumme bestätigte ihm eine „vorbildliche Kassenführung“. Von einem vollen Programm berichteten sowohl Vorplattler Stefan Gasteiger als auch die Jugendleiter Tanja Leidgschwendner und Leonhard Röpfl. Die Nachwuchsplattler stellten im Kindergarten Sonnenschein einen kleinen Maibaum auf und zeigten beim HaSi-Fest in Hausham sowie beim Schlierachtaler Theater ihr trachtlerisches Können.

Walleitners Dank galt neben den Mitgliedern besonders den Ortsvereinen, wie BRK, Bergwacht und Crachia für die Unterstützung bei der Maibaumwache. Den Abend nutzten Walleitner und Engelhart schließlich für die Ehrung von Mitgliedern, die dem Verein über viele Jahre nicht nur treu sind, sondern sich auch in besonderer Weise verdient gemacht haben.

Ehrung langjähriger Mitglieder

Marion Walleitner ist seit 2003 Gwandwartin. Ebenfalls seit zwei Jahrzehnten engagiert sind Lydia Kriebl und Gerhard Niedermeier. Seit 30 Jahren in unterschiedlichen Funktionen tätig ist Leonhard Röpfl. Auch Vorsitzender Walleitner ist seit 30 Jahren im Vorstand. Er begann als Vorplattler, habe sich bis zum Vorsitzenden „hochgearbeitet“ und war dazu noch Wirt im Vereinsheim, erinnerte Engelhart. Bereits 40 Jahre im Amt sind die beiden Revisoren Walter Obermeier und Rudi Brumme.

Auch interessant

Kommentare