Penzberg: Zwei Roche-Azubis sind Deutschlands und Bayerns beste Lehrlinge

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Die vier Spitzen-Azubis aus dem Landkreis Weilheim-Schongau mit den Gratulanten Reinhard Häckl (Vorsitzender IHK-Regionalausschuss Landsberg, links) und Hubert Schöffmann (IHK-Bereichsleiter Berufliche Bildung, rechts)sind (v.l.) Selina Deutschle, Nico Marquardt, Florian Gilg und Quirin Glonner. © Matthias Balk/IHK für München und Oberbayern

Vier der 115 oberbayerischen Top-Azubis haben im Landkreis Weilheim-Schongau ihren Beruf erlernt. Zwei Lehrlinge von Roche in Penzberg gehören in Deutschland und Bayern zur Spitze.

Region/Penzberg - Vier der besten Azubis in Oberbayern haben ihren Beruf bei IHK-Ausbildungsbetrieben im Landkreis Weilheim-Schongau erlernt. Mit ihren Prüfungsergebnissen setzten sie sich in ihren jeweiligen Berufen an die oberbayerische Spitze bei den IHK-Abschlussprüfungen im Winter 2023/2024 und im Sommer 2024. Unter ihnen sind eine Bayernbeste und gar ein Deutschlandbester - beide von Roche in Penzberg.

Vier oberbayerische Top-Azubis haben in einem IHK-Betrieb im Landkreis Weilheim-Schongau gelernt - zwei davon bei Roche in Penzberg

Die vier Top-Azubis aus dem Landkreis sind: Quirin Glonner (Chemikant, Roche Diagnostics, Penzberg) als Deutschlandbester. Selina Deutschle (Biologielaborantin, Roche Diagnostics, Penzberg) als Bayernbeste. Florian Gilg (Bankkaufmann, Sparkasse Oberland, Weilheim) und Nico Marquardt (Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement, Musikhaus Kirstein, Schongau).

15.000 Kandidaten bei IHK-Prüfungen

Insgesamt sind nach Angaben der IHK für München und Oberbayern in Oberbayern im zurückliegenden Prüfungsjahr rund 15.000 Kandidaten zu IHK-Abschlussprüfungen in etwa 200 Berufen angetreten. 90 Prozent der Teilnehmer hätten ihre Ausbildung erfolgreich beendet. Die in ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf besten 115 Absolventinnen und Absolventen, die die Prüfungen mindestens mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen haben, hat die IHK für München und Oberbayern mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Die traditionelle Festveranstaltung zur Ehrung der besten Azubis Oberbayerns fand im Münchner GOP Varieté Theater statt.

Lob auch für Betriebe und Prüfer

„Unseren Top-Absolventinnen und Top-Absolventen gilt mein größter Respekt und meine uneingeschränkte Anerkennung für ihre herausragenden Prüfungsergebnisse. Sie sind ein lebendiges Beispiel für den Erfolg unseres dualen Ausbildungssystems – ein Modell, um das uns die ganze Welt beneidet“, betonte Hubert Schöffmann, Bereichsleiter Berufliche Bildung der IHK für München und Oberbayern. „Mit ihrer hervorragenden Ausbildung sind sie bestens qualifizierte Fachkräfte, auf die unsere Wirtschaft baut. Ihre zukünftigen Arbeitgeber können sich glücklich schätzen, Sie in ihren Reihen zu haben.“ Schöffmann bedankte sich zudem bei den mehr als 8.000 Ausbildungsbetrieben, den Berufsschullehrkräften, sowie den rund 9.000 ehrenamtlichen IHK-Prüfern, die im letzten Jahr mehr als 60.000 Prüfungen abgenommen haben.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare