F-16-Kampfjets auf der „Jagd“: Ukraine holt Putins Überschall-Kampfbomber vom Himmel
Spekulationen ranken sich um den Abschuss eines russischen Kampfbombers im Ukraine-Krieg. War es der erste große Erfolg für Kiews F-16-Kampfjets?
Kiew – Die Nachricht von dem Ereignis im Ukraine-Krieg verbreitet sich am Wochenende in den sozialen Medien wie ein Lauffeuer. Offenbar soll ein F-16-Kampfjet seinen ersten Abschuss im Krieg in der Ukraine verzeichnet haben. Das Ziel war einen Kampfjet des Typs Suchoi SU-34 der Luftwaffe von Wladimir Putin. Ungeklärt bleibt weiterhin, ob der Kampfjet nun Putins Überschall-Bomber vom Himmel geholt hat oder nicht. Eine offizielle Bestätigung lässt auch zwei Tage nach der Meldung auf sich warten.
F-16-Kampfjet feiert offenbar ersten Erfolg im Ukraine-Krieg: Abschuss einer von Putins Suchoi Su-34
Den Abschuss von Putins Su-34, der das Gegenstück zu den F-16-Kampfjets ist, brachte ein Militärblogger in den Umlauf, der gute Verbindungen zu Russlands Luftwaffe pflegen soll. Ein anderer moskautreuer Militärblogger erklärte, dass die Maschine von einem aus dem Westen gelieferten F-16-Kampfjet abgeschossen worden sei. Weder der Absturz von Putins Kampflugzeug noch der Abschuss durch den F-16-Kampfjet im Ukraine-Krieg wurden bisher von offizieller Seite bestätigt. Ein Umstand, der die Spekulationen in sozialen Medien keinen Abbruch tat.
Während die Russen ein irres Kopfgeld auf den Abschuss eines F-16-Kampfjets ausgesetzt haben, postete der Telegram-Kanal Fighterbomber am Samstag (12. Oktober) eine Nachricht, die wie ein Tribut an einen verlorenen Su-34-Kampfjet aussah. Neben einem Bild des Überschall-Mittelstrecken-Kampfbombers, der eine tragende Säule in Russlands Angriffskrieg in der Ukraine spielt, hieß es: „Die Erde ist der Himmel, Brüder“.
Spekulationen über ersten Su-34-Abschuss eines F-16-Kampfjets im Ukraine-Krieg
Nach dem kolportierten Abschuss der Suchoi 34 aus Russland durch einen F-16-Kampfjet teilte auch der prorussische Telegrammkanal VDV für Ehrlichkeit und Gerechtigkeit den Beitrag und fügte weitere Details hinzu. „Dringend!!! Unsere Su-34 ist abgeschossen worden. Die Besatzung wurde getötet“, hieß es dort über den möglichen Verlust des Kampfjets im Krieg in der Ukraine. Auch war die Rede davon, dass das Kampfflugzeug „offenbar von einer F-16 abgeschossen wurde, die sich über feindlich kontrolliertem Gebiet befand“.
Weiter hieß es, dass Putins Kampfbomber während eines Bombenabwurfs „etwa 50 km von der Frontlinie entfernt“ abgeschossen worden sei. Nähere Angaben, woher die Informationen stammten, gab es allerdings nicht. Dennoch zitierten pro-ukrainische Nutzer sozialer Medien schnell die Behauptung, dass sowohl ein russischer Kampfjet abgeschossen wurde als auch ein an die Ukraine gelieferter US-Jet beteiligt gewesen sein könnte. „Russische Sender behaupten bereits, dass es eine F-16 war, die den russischen Kampfjet abgeschossen hat“, meldet NOEL.
Putins Bomber wohl von F-16-Kampfjet abgeschossen – zunehmende Verluste für Russlands Truppen
„Bald wird es mehr solcher Verluste geben. Die NATO hat F-16 auf die Jagd geschickt“, hieß in dem Post über einen möglichen Abschuss der SU-34 durch einen F-16-Kampfjet im Ukraine-Krieg. Auch mögliche Konsequenzen, die sich aus weiteren Abschüssen durch F-16-Maschinen ergeben könnten, ließ der Post nicht offen. „Infolgedessen werden unsere Verluste bei der Infanterie zunehmen.“
Die Ukraine teilte mit, sie habe im August ihre erste Tranche der in den USA hergestellten Jets der vierten Generation erhalten, nachdem Präsident Joe Biden die Lieferung über Drittländer endlich erlaubt hatte. Norwegen, Belgien, die Niederlande und Dänemark gehören zu einer Koalition von Ländern, die Kiew mehr als 85 F-16-Kampfjets zugesagt haben. Diese sollen der Ukraine eine bessere Verteidigungsfähigkeit gegen Russlands Luftüberlegenheit verschaffen. Bisher war Kiew zum Großteil auf Kampfflugzeuge aus der Sowjet-Ära gegen Putins Luftwaffe angewiesen.
Reaktionen auf möglichen ersten Abschuss eines F-16-Kampfjets im Ukraine-Krieg
Auch ein deutscher Nutzer äußerte sich über den möglichen Erfolg des F-16-Kampfjets im Ukraine-Krieg. „F-16 schießt russische SU-34 ab. Das ist genau das, wofür die F-16s in der Ukraine sind. Bislang haben nur russische Quellen dies bestätigt - wir warten“, schrieb Jürgen Nauditt.
Der freie Journalist und BBC-Korrespondent Euan MacDonald schrieb: „Hervorragende Nachrichten, wenn sie wahr sind“. Neben einem Bild des Schauspielers Tom Cruise in dem Film Top Gun postete Jay in Kiew: „F-16 schießen am Samstagnachmittag 40.000.000 Dollar russische Su-34 über der Ukraine ab. Verdammt Junge.“
Durch Erfolg des F-16-Kampfjets verliert Putin ein Stück des „Rückgrats“ von Russlands Luftwaffe
Mit der Su-34 hat Wladimir Putin ein Stück des „Rückgrats“ seiner Luftwaffe verloren – die Maschinen fliegen die Gleitbomben-Angriffe gegen russische Städte. Möglicherweise wird sich an diesen Maschinen der Krieg entscheiden, wie Brandon Weichert glaubt: „Unabhängig davon, wie viele Su-34 sie verlieren, gewinnen die Russen immer noch“, schreibt der Autor des Online-Magazins The National Interest. Er mutmaßt, dass Wladimir Putin alle verlorenen Maschinen mit allen Mitteln ersetzen wird. Vielleicht sogar mit den „Super Suchoi“ Su-30, um den F-16-Kampfjets im Luftkampf zu begegnen.
Falls sich die Spekulationen dennoch bewahrheiten sollten, wäre es ein empfindlicher Schlag für Russlands Luftwaffe und ein deutliches Zeichen für die Ukraine, dass der Einsatz der F-16-Kampfjets im Krieg in der Ukraine einen gewichtigen Unterschied am Himmel machen könnte. Und der Behauptung entgegentreten, dass Putins Krieg die F-16-Kampfjets einfach überholt hätte.