2018 fand das Schongauer Volksfest zum vorerst letzten Mal statt. Immer mal wieder geisterte in den Folgejahren die Idee einer Wiederbelebung durch die Stadt. Was ist daraus geworden?
Schongau – Spätsommerzeit ist Volksfestzeit. In Augsburg findet gerade der Herbst-Plärrer statt, und bis zum Münchner Oktoberfest ist es nicht mehr allzu lange hin. Aber auch im Landkreis ist was geboten: An diesem Freitag, 29. August, startet das Penzberger Volksfest.
Letztes Volksfest in Schongau war 2018
Es ist die Zeit, in der manch Schongauer ein bisserl wehmütig wird und sich zurückerinnert an die gute alte Volksfest-Zeit in der Lechstadt. Denn bis 2018 wurde auch auf dem Volksfestplatz in Schongau immer im Spätsommer ein rauschendes Fest mit einem Bierzelt und Fahrgeschäften gefeiert. 2019 wurde das Volksfest wegen Terminkonflikten von Organisator Ronny Grubart kurzfristig abgesagt, dann kam Corona. Doch während andere Volksfeste nach dem Ende der Einschränkungen zurückkehrten, blieb es in Schongau still.
Vor etwa drei Jahren gab es zwar Gespräche zwischen Grubart, der Werbegemeinschaft Altstadt und Vize-Bürgermeisterin Daniela Puzzovio zur Wiederbelebung des Volksfests in abgespeckter Version, diese verliefen jedoch nicht erfolgreich.
Sicherheitsbedenken wegen Anschlägen
Im Gespräch mit der Heimatzeitung spricht Puzzovio von „mehreren Baustellen“, die eine Wiederbelebung des Volksfests zumindest erschweren würden. Dazu gehört etwa die verschlechterte Sicherheitslage für Großveranstaltungen durch die Zunahme von Anschlägen in den vergangenen Jahren.
Wenn man das Fest auf dem Volksfestplatz an der Lechuferstraße stattfinden lassen will, sei angesichts der gut genutzten Wohnmobil-Stellplätze die Suche nach dem „richtigen Zeitpunkt“ für das Spektakel wichtig. „Also am besten außerhalb der Ferien“, sagt Puzzovio.
Finanzielle Unterstützung ist kaum möglich
„Schön wäre es auch, wenn die Stadt das Volksfest dann auch finanziell unterstützen könnte“, betont die Vize-Bürgermeisterin – angesichts der Haushaltslage wäre das derzeit aber „schwierig“.
Auch wenn die Pläne aktuell „auf Eis liegen“, gibt Daniela Puzzovio die Hoffnung auf ein Comeback noch nicht auf. „Denn ich bin immer ein großer Fan des Volksfests gewesen.“
Ehemaliger Organisator: „Wäre bereit, wenn die Stadt mitzieht“
Ronny Grubart, der das Volksfest von 2015 bis 2018 organisierte, schließt eine Rückkehr ebenfalls nicht aus. „Ich wäre bereit, wieder ein Volksfest zu veranstalten, wenn die Stadt mitzieht. Denn als alleiniger Veranstalter ist es nicht ideal“, erklärt Grubart und weist auf die Sicherheitsthematik und „Schwierigkeiten mit Absperrungen“ hin. Hinzu kommt, dass die Suche nach dem richtigen Festwirt in seinen Volksfest-Jahren nicht immer einfach gewesen sei.
Auch wenn eine Wiederbelebung des Volksfests – zumindest in naher Zukunft – noch nicht erkennbar ist: Ronny Grubart würde sich freuen, nach Schongau zurückzukehren: „Ich habe zu Schongau ein tolles Verhältnis. Die Stadt ist tief in meinem Herzen.“