Flug ohne Piloten: Matrix-System soll im Black-Hawk-Helikopter Menschen ersetzen
US-Marines wollen noch in diesem Jahr erstmals das Matrix-Autopilot-System des Helikopter-Herstellers Sikorsky auf dem bewährten UH‑60 Black Hawk testen. Matrix bietet mehrere automatisierte Flugmodi, wie der Rüstungskonzern Lockheed Martin angibt, zu dem Sikorsky gehört: vollständig autonom, Co‑Pilot oder als Assistenzsystem bei bemanntem Einsatz mit mehreren Piloten.
Befehle bekommt der Black Hawk via Tablet
In den geplanten Tests sollen Black Hawks mit Matrix weitgehend autonom Nachschubmissionen im Gefechtsgebiet übernehmen – etwa beim Transport von Munition, Verletzten oder Versorgungsmaterial. Die Marines steuern Missionen dabei einfach per Tablet, sowohl vor als auch nach dem Start.
Erste erfolgreiche Demonstrationen reichten von 133 Kilometer autonomem Flug bis hin zum Einsatz unter realitätsnahen Bedingungen, berichtet Nextgendefense. Der erste Testflug des Systems fand 2022 statt.
Matrix ist modular aufgebaut und funktioniert neben dem Black Hawk auch auf anderen Hubschraubern. Eine Nachrüstung wäre laut Sikorsky möglich, ohne den normalen Flugbetrieb einzuschränken.