80 Mitarbeiter betroffen - Investor jetzt dringend gesucht: Modeunternehmen Styleboom meldet Insolvenz an

In der Modebranche kommt es zu einer weiteren Erschütterung: Die Styleboom Textilhandel GmbH & Co. KG steht vor finanziellen Schwierigkeiten. Nach der Gründung im Jahr 2009 muss das Unternehmen nun einen schweren Gang antreten. Das Amtsgericht Kleve hat ein vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet, so berichtet „Fashion United“. Unter der Betreuung von Peter Minuth von der Kanzlei ADKL, der als vorläufiger Insolvenzverwalter fungiert, soll Styleboom nun saniert werden.

Die Geschäfte des Onlinehändlers sollen vorerst weiterlaufen, während rund 80 Mitarbeiter ihre Löhne aus dem Insolvenzgeld erhalten. Das Ziel ist klar definiert: Eine Sanierung des Unternehmens und die Suche nach Investoren durch ein „Mergers & Acquisitions“-Verfahren.

Insolvenz: Umsatzrückgang und steigende Konkurrenz setzten Styleboom zu

Eine Kombination aus steigenden Retouren, Kaufzurückhaltung und zunehmendem Wettbewerb durch chinesische Konkurrenten hat zur finanziellen Schieflage von Styleboom beigetragen. Obwohl das Unternehmen zuletzt in automatisierte Logistikprozesse investierte, konnten die steigenden Kosten nicht durch die Erträge gedeckt werden.

Das Textilunternehmen Styleboom vertreibt neben eigenen Marken wie Cloud5ive auch Produkte bekannter Marken über Onlinekanäle. Der Kundenkreis erstreckt sich dabei nicht nur über Deutschland, sondern auch über Österreich, die Schweiz, die Niederlande, Spanien und Italien.