„Emotionale Achterbahnfahrt“: Prinz William feiert euphorisch Englands Fußball-Sieg in Deutschland

  1. Startseite
  2. Boulevard

KommentareDrucken

Prinz William ist als großer Fußballfan bekannt. Zum Sieg im Achtelfinale der englischen Mannschaft fand der Thronfolger ungewöhnlich jubelnde Worte.

London – Unter Fußball-Fans gibt es derzeit nur einen wahren König: König Fußball bewegt seit der Europameisterschaft die sportlichen Gemüter. Als Präsident des Fußballverbandes, dem Dachverband des englischen Fußballs, verfolgt Prinz William (42) natürlich das Sport-Event mit großer Aufmerksamkeit. Wie groß die Freude des Prinzen von Wales über den Viertelfinal-Einzug war, sieht man anhand seiner äußerst persönlichen Nachricht bei X (ehemals Twitter).

Prinz William feiert die englische Mannschaft mit persönlicher Nachricht

Nach Verlängerung warf Mitfavorit England die Slowakei aus dem Turnier und darf sich in der kommenden Runde mit der Schweiz messen. Doch zunächst feierte Prinz William den Fußball-Teilsieg mit einer sehr persönlichen Bemerkung: „Eine emotionale Achterbahnfahrt! Auf nach England! Das Viertelfinale ist da!“, schrieb Prinz William voller Euphorie bei X, und gratulierte damit den Three Lions zum dramatischen Einzug ins Viertelfinale der UEFA EURO 2024.

So viel Emotion ist für William eher ungewohnt, lässt er Gefühle sonst eher durch starke Gesten, wie beim Staatsbesuch des japanischen Kaiserpaares, als mittels Worten durchblicken. Damit auch keine Zweifel an seiner persönlichen Nachricht aufkamen, signierte der Thronfolger seine Message mit „W“. Durch die Unterschrift mit ihrem Namens-Initial zeigen sowohl William als auch Prinzessin Kate (42), dass eine Social-Media-Nachricht direkt von ihnen und nicht von ihrem Kommunikationsteam verfasst wurde.

Prinz William findet im Fußball einen Ausgleich für die Anspannungen im Königshaus

Der Erstgeborene König Charles III. (75) reiste schon am 20. Juni in die Frankfurter Arena, um dem Gruppenphasenspiel zwischen England und Dänemark bei der EM 2024 beizuwohnen. Vor dem Anpfiff wurde Prinz William beim Gespräch mit König Frederik von Dänemark (56) gesehen, der ebenfalls angereist war, um seine Mannschaft von royaler Seite zu unterstützen.

Prinz William reiste zur Unterstützung seiner Mannschaft bereits in der Vorrunde in der Frankfurt Arena an.
Prinz William reiste zur Unterstützung seiner Mannschaft bereits in der Vorrunde in der Frankfurt Arena an. ©  Arne Dedert/dpa

Derzeit beruht die Unterstützung von Prinz William und dem Ballsport auf Gegenseitigkeit. Der britische Erbe wurde in den letzten Monaten bei mehreren Fußballspielen gesichtet, unter anderem für seine Lieblingsmannschaft Aston Villa. Der Sport gibt Prinz William offenbar den nötigen Ausgleich für die große Anspannung, da sowohl seine Frau, die Prinzessin von Wales, als auch sein Vater, König Charles, sich einer Krebsbehandlung unterziehen und die Sorge um beide ständig präsent ist.

„Die Ergebnisse von Aston Villa haben ihm [Prinz William] großen Auftrieb gegeben“, sagte eine Quelle gegenüber people.com. „Man sollte in diesen Momenten die Bedeutung des Fußballs nicht außer Acht lassen.“ Der Prinz teilt seine Fußballleidenschaft mit seinen drei Kindern Prinz George (10), Prinzessin Charlotte (9) und Prinz Louis (6), von dem er auch schon einige „Ratschläge“ an die Fußballmannschaft überbrachte. Verwendete Quellen: people.com

Auch interessant

Kommentare