Trauer in Sydney - Herzergreifender Abschied: Pinguin Magic singt für verstorbenen Partner Sphen

Sphen, der weltweit bekannte Pinguin aus dem Sea Life Sydney Aquarium, ist tot. Wie "The Guardian" berichtet, war Sphen vor allem durch seine gleichgeschlechtliche Partnerschaft mit Magic berühmt geworden. Seit 2018 hatten die beiden Pinguine internationale Aufmerksamkeit erlangt und galten als ein Symbol für Gleichstellung.

In einer Erklärung des Sea Life Sydney Aquariums wird der Einfluss des Pinguinpaars als Symbol für Gleichstellung betont. Dieser sei "unermesslich" gewesen. Sphen und Magic hatten zusammen zwei Küken adoptiert und großgezogen. "Der Verlust von Sphen ist herzzerreißend für die Pinguin-Kolonie, das Team und alle, die von ihrer Geschichte inspiriert wurden", sagte Aquarium-Manager Richard Dilly.

Ikonischer schwuler Pinguin stirbt kurz vor seinem Geburtstag 

Nach Angaben des Aquariums starb Sphen im August einen natürlichen Tod kurz vor seinem zwölften Geburtstag. Magic wurde an seine Seite gebracht, um den Verlust zu verarbeiten, und begann sofort zu singen, was von der Kolonie erwidert wurde. Die Pflege und das Wohl von Magic stehen jetzt laut dem Aquarium im Vordergrund, da er die erste Brutzeit ohne seinen Partner durchleben muss.

Weltweite Trauer um verstorbenen Pinguin aus Sydney

Nicht nur im Leben seines Partners Magic und seiner Adoptivkinder hinterlässt Sphen eine Lücke. Auch eine weltweite Fangemeinde trauert um ihre Ikone.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Sogar außerhalb der Brutzeit seien Sphen und Magic stets zusammen gewesen, hieß es. Das sei für Eselspinguine einzigartig. Sphen und Magic hatten unter anderem einen Auftritt in der Netflix-Serie "Atypical" und kamen in Büchern, Dokumentationen und im Lehrplan des Bundesstaats New South Wales vor, wie das Aquarium erinnerte. 

Pinguin-Fans: "Für uns alle war deine Liebe so mutig und schön"

Auf der Seite des Aquariums gedachten Fans dem toten Vogel. "Du warst einfach ein Pinguin, aber für uns alle war deine Liebe so mutig und schön", heißt es in einem Kommentar. "Du und dein Partner Magic habt der Welt gezeigt, dass gleichgeschlechtliche Liebe ganz natürlich ist und gleichgeschlechtliche Partner großartige Eltern sein können."

Das Aquarium habe die Berühmtheit des Pinguinpaars auch genutzt, um auf Themen wie den Klimawandel und den Schutz von Pinguinen in freier Wildbahn aufmerksam zu machen. "Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Sphens Leben zu gedenken, es zu feiern und uns daran zu erinnern, was für eine Ikone er war", sagte der Direktor des Aquariums, Richard Dilly. 

(nm)