Einzelkritik zum Mainz-Spektakel: Bayern wie entfesselt – gleich fünfmal die Bestnote

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

KommentareDrucken

Der FC Bayern meldet sich auch in der Bundesliga wieder zurück. In der Allianz Arena kommt Mainz 05 ordentlich unter die Räder. Die tz-Einzelkritik.

München – Der FC Bayern ist in der Bundesliga zurück in der Spur. Mit dem Tabellenvorletzten Mainz 05 hat die Mannschaft von Thomas Tuchel keine Probleme und feiert am Ende ein 8:1-Schützenfest. Harry Kane überragt mal wieder mit einem Dreierpack. Die tz-Einzelkritik:

Manuel Neuer

Leitete den Führungstreffer mit einem starken Pass ein. Wirkte beim Anschlusstreffer etwas überrascht, dass der Ball durch die Mauer ging – und war deshalb machtlos. Im anschließenden Offensivspektakel wenig beschäftigt. Note: 3

Joshua Kimmich

Thomas Tuchel verriet am Tag vor der Partie, dass Kimmich als Rechtsverteidiger „freier“ aufspielen könne als auf der Sechs. Gegen Mainz ging dieser Plan auf: Der Nationalspieler hatte auf der rechten Außenbahn viel Platz, den er für gefährliche Chip-Bälle und Seitenverlagerungen nutzte. Starke Vorstellung. Note: 2

Eric Dier

Hat sich in der Innenverteidigung neben de Ligt festgespielt und zeigte auch gegen Mainz, wieso: Überzeugte mit klugem Spielaufbau und resoluten Zweikämpfen. Bereitete mit seinem Latten-Kopfball außerdem den dritten Treffer für seinen Buddy Kane vor. Note: 1

Matthijs de Ligt

Festigt weiter seine Ansprüche als Abwehrchef und tritt dementsprechend selbstbewusst auf. Fiel außerdem mit lautstarken Kommandos positiv auf. Note: 2

Alphonso Davies

Bekam einen Schlag auf die Lippe und musste nach 18 Minuten blutend vom Platz. Bitter für den Kanadier, der gerade erst nach seiner Innenband-Verletzung in die Startelf zurückkehrte.

Leon Goretzka

Sorgte unter der Woche für Unterhaltung, weil er ein Foto aus dem Fitnessraum postete – auf dem der Boxsack in ein Trikot von Paris Saint-Germain gehüllt war. Gegen Mainz zahlte sich die Extra-Schicht aus: Goretzka verteidigte nicht nur stark auf der Doppelsechs, sondern erzielte mit dem 2:0 seinen ersten Treffer seit September und bereitete das 3:0 mit tollem Chip-Ball vor. Ganz starke Partie des Nationalspielers, der auch noch zum 8:1-Endstand traf. Note: 1

Der FC Bayern und auch Leon Goretzka überzeugten gegen Mainz 05.
Der FC Bayern und auch Leon Goretzka überzeugten gegen Mainz 05. © IMAGO/kolbert-press/Ulrich Gamel

Konrad Laimer

Sorgte mit seiner Dynamik für Ballgewinne im Mittelfeld und hielt den Offensivkünstlern den Rücken frei. War deshalb nicht so auffällig wie seine Teamkollegen – was für einen defensiven Mittelfeldspieler aber nicht schlecht sein muss. Note: 2

Leroy Sané

Der einzige Akteur, der beim Offensiv-Spektakel etwas unterging. Hatte wenig Aktionen und keine Torbeteiligung. Man merkt Sané aktuell die Schmerzen an der Patellasehne an, unter denen er seit Wochen spielt. Note: 3

Thomas Müller

Ist in bestechender Form. Müller war quasi an jeder Offensiv-Aktion beteiligt und leitete mit seinen Kommandos außerdem das Pressing ein. Spielte vor dem Führungstreffer einen überragenden Ball auf Musiala, der zwar leicht aussieht, in diesem Tempo aber nur ganz wenigen Spielern gelingt. Müller ist einer von ihnen. Note: 1

Jamal Musiala

Man hatte fast Mitleid mit den Mainzer Verteidigern, die nach Musialas Körpertäuschungen unzählige Male ins Leere grätschten. Der Youngster dribbelte sich unnachahmlich durch die engsten Räume und war kaum vom Ball zu trennen. Sammelte zwei Assists und traf im Anschluss selbst. Überragende Leistung. Note: 1 

Harry Kane

Erzielte seine Saisontreffer 28, 29 und 30 und ist so auf dem besten Weg, Lewandowskis 41-Tore-Marke zu knacken. Kanes ganze Stärke zeigte sich aber nicht allein in Trefferzahlen, sondern in überragenden Pässen wie vor dem 5:1 durch Musiala: Der Stürmer legte den Ball im Fallen von der Seitenauslinie auf den Teamkollegen – und zeigte erneut, was er neben allen Toren für ein überragender Fußballer ist. Note: 1

Raphael Guerreiro (ab 18. Minute)

Sorgte nach seiner Einwechslung für zusätzlichen Schwung auf der linken Seite und war defensiv wenig gefordert. Note: 2

Auch interessant

Kommentare