Polizei ermittelt: Vandalismus am Bootsanleger in Seeglas gefährdet Fahrgäste

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Tegernsee
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Die Polizei sucht nach den Tätern. (Symbolbild) © Friso Gentsch/dpa

Seit Wochen wird der Anlegesteg für Boote in Seeglas immer wieder mit Schlamm beschmiert. Mittlerweile ist sogar die Sicherheit der Fahrgäste gefährdet. Die Polizei ermittelt.

Gmund – Seit mehreren Wochen wird der Anlegesteg in Seeglas (Gemeinde Gmund) immer wieder mit Schlamm beschmiert. Etwa zweimal pro Woche muss der Steg deshalb von Mitarbeitern der Bayerischen Seenschifffahrt am Tegernsee mehrere Stunden gereinigt werden. Der Betriebsleiter der Bayerischen Seenschifffahrt am Tegernsee wusste sich laut Polizei Bad Wiessee nicht mehr anders zu helfen, als Strafanzeige gegen Unbekannt zu erstatten.

Vandalismus am Tegernsee: Anlegesteg in Seeglas mit Schlamm beschmiert

„Den Schlamm haben die unbekannten Täter zuvor aus dem See herausgetaucht und dann sämtliche Teile der Steganlage damit beschmiert“, erklärt die Polizei. Betroffen waren auch die Scheibe des Fahrplans und die Beleuchtungsanlage des Anlagesteges. Dies sei besonders gefährlich, betont die Polizei.

Diese Beleuchtungsanlagen sind gemäß der Bayerischen Schifffahrtsverordnung vorgeschrieben. „Durch das Beschmieren hat die Lampe nicht mehr die Leuchtkraft und bei Nachtfahrten kann unter Umständen vom Bootsführer der Abstand zum Steg nicht mehr richtig eingeschätzt werden und Boot, Besatzung und Fahrgäste werden gefährdet“, heißt es im Polizeibericht.

Aus diesem Grund ermittelt die Polizei auch wegen des Verdachts der Störung öffentlicher Betriebe und Sachbeschädigung. Sie bittet Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, sich bei der Polizei Bad Wiessee unter der Telefonnummer 08022/98780 zu melden.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare