Was sich im Juni lohnt: Die beliebtesten Serien auf Netflix, Apple TV, Disney+
Netflix veröffentlichte kürzlich einen Bericht über seine meistgesehenen Serien. Neben erwarteten Erfolgen finden sich auch unerwartete Hits. Und auch andere Anbieter bringen Interessantes
Die beeindruckende Vielfalt an Serien auf Netflix wächst monatlich. Während für jeden Geschmack etwas dabei ist, ziehen einige Serien besonders viele Zuschauer an. Der Streaming-Dienst hat nun einen Bericht über seine derzeit erfolgreichsten Serien veröffentlicht, der einige Überraschungen bereithält. Und auch die anderen Streaming-Dienste, wie beispielsweise Apple TV und Disney+ locken mit Neustarts im Juni. Welche Serien sich lohnen und wann starten, erfahren Sie hier.
Streaming: Neue Serien im Juni und die beliebtesten Serien bei Netflix

Unter den beliebtesten Serien auf Netflix befindet sich auch eine deutsche Produktion. Netflix hat zum zweiten Mal den „What We Watched: A Netflix Engagement Report“ (auf Deutsch etwa „Was wir gesehen haben“) herausgegeben. Dieser Bericht berücksichtigt die zweite Hälfte des Jahres 2023 und veröffentlicht unter anderem die Gesamtzahl der gestreamten Stunden und Zugriffe für die jeweiligen Titel, die für die Reihenfolge entscheidend waren.
Im Bereich der Serien gibt es einen klaren Sieger: Die erste Staffel der Anime-Adaption „One Piece“ erfreut sich enormer Beliebtheit. Die Netflix-Serie zog 71,6 Millionen Haushalte an, die insgesamt 541,9 Millionen Stunden schauten. Das entspricht fast 20 Millionen Zugriffen und mehr als doppelt so vielen Stunden wie der zweitplatzierte Titel. Eine zweite Staffel von „One Piece“ ist bereits in Arbeit.
Überraschend hat sich die deutsche Serie „Liebes Kind“ auf den zweiten Platz vorgearbeitet. Die Miniserie erhielt sowohl von Kritikern als auch von Zuschauern positive Resonanz und zog 52,5 Millionen Haushalte für 252,8 Millionen Stunden in ihren Bann.
Das sind die beliebtesten Netflix-Serien
„One Piece“ Staffel 1 – 71,6 Millionen Aufrufe/541,9 Millionen Streaming-Stunden
„Liebes Kind“ – 52,5/252,8
„Who is Erin Carter?“ – 50,1/286,2
„Lupin“ Staffel 3 – 49,7/274,3 – auf dieser Buchvorlage basiert „Lupin“.
„The Witcher“ Staffel 3 – 47,9/363,8
„Sex Education“ Staffel 4 – 46,3/374,7
„Beckham“ – 43,9/208,5
„CoComelon“ Staffel 8 – 37,6/40,1
„Virgin River“ Staffel 5 – 35,8/331,4
„The Lincoln Lawyer“ Staffel 2 – 35,7/292,3
Meine news
Auch der dritte Platz überrascht: „Who is Erin Carter“ ist eine völlig neue Serie, die weder zu einem bekannten Franchise gehört noch eine Fortsetzung eines beliebten Formats ist. Sie zog 50,1 Millionen Zuschauer für 286,2 Millionen Stunden an. Auf dem siebten Platz befindet sich die Fußball-Dokumentation „Beckham“, die 43,9 Millionen Haushalte bzw. 208,5 Millionen Stunden erreichte.
Serien im Juni, die sich lohnen
- 4. Juni: Bangla (zdf_neo) / Star Wars – The Acolyte (Disney+)
- 6. Juni: Das Haus am Hang (Arte-Mediathek) / Sweet Tooth – Staffel 3 (Netflix)
- 7. Juni: Becoming Karl Lagerfeld (Disney+)
- 13. Juni: The Boys – Staffel 4 (Amazon Prime)
- 14. Juni: Aus Mangel an Beweisen (AppleTV+)
- 16. Juni: House of the Dragon – Staffel 2 (Sky/Wow)
- 21. Juni: Clans (Netflix)
- 26. Juni: Land of Women (AppleTV+)
- 28. Juni: WondLa (AppleTV+)
- 29. Juni: The Responder – Staffel 2 (MagentaTV)
- Noch ohne festen Termin: Supacell (Netflix)
Auch im Juni starten die verschiedenen Anbieter mit neuen Serien.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!