Ungebremst in die Garage: 81-Jährige verursacht hohen Sachschaden in Föching

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Holzkirchen
  4. Holzkirchen

KommentareDrucken

Demolierte Einrichtung: Nach dem unsanften Aufprall des Mercedes blieb in der Garage in Föching nicht viel heil. © Thomas Gaulke

Ungebremst in eine Garage gefahren ist eine 81-jährige Autofahrerin am Wochenende in Föching. Trotz des hohen Sachschadens blieb die Frau glücklicherweise fast unverletzt.

Föching – Mit ihrem Auto in eine Garage gekracht ist eine 81-jährige Holzkirchnerin am Samstag in Föching. Wie die Polizei Holzkirchen mitteilt, kam es gegen 14.30 Uhr zu dem schweren Verkehrsunfall an der Hauptstraße, nachdem die Fahrerin aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abgekommen ist. Von dort krachte sie mit ihrem Mercedes „ungebremst“ in die Garage eines Wohnhauses, heißt es im Polizeibericht.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Holzkirchen-Newsletter.)

Wie Augenzeugen schildern, touchierte die Fahrerin am Ende der rund 30 Meter langen, abschüssigen Abfahrt auch die Mauer der Garage, wobei große Teile der Einrichtung zu Bruch gegangen seien. Der Mercedes war in der Folge nicht mehr fahrbereit und musste von einem Abschleppdienst geborgen werden.

Fahrerin fast unverletzt

Insgesamt sei bei dem Unfall ein hoher Sachschaden im etwa fünfstelligen Bereich entstanden, teilen die Beamten mit. Die Unfallverursacherin hatte trotz des hohen Schadens aber offenbar Glück im Unglück: Sie stieg nahezu unverletzt aus ihrem Wagen, berichtet die Polizei. Vorsorglich wurde sie dennoch ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz waren neben Polizei und Rettungsdienst auch die Feuerwehr Föching und umliegende Wehren. nap

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!