Rettungsdrama in Pulling: Blinde Frau in Gleisbereich geraten – Strecke gesperrt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Freising
  4. Freising

KommentareDrucken

Ein Hubschrauber wurde eingesetzt, um die Frau im Gleisbereich bei Pulling zu finden. Symbolbild © IMAGO/Marius Bulling

Rettungsdrama in Pulling: Dort waren ein Hubschrauber und zahlreiche Polizeikräfte im Einsatz, denn eine blinde Frau war in den Gleisbereich geraten.

Pulling – Eine blinde Frau (44) war am Sonntagnachmittag in den Gleisbereich bei Pulling geraten. Die Strecke musste etwa 40 Minuten gesperrt werden, während Einsatzkräfte die 44-Jährige retteten. Es kam zu Ausfällen und Verspätungen im Bahnverkehr.

Die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn hatte die Bundespolizeiinspektion München über eine Person im Gleisbereich zwischen dem Bahnhof Neufahrn und dem Haltepunkt Pulling informiert. Die Meldung war gegen 16 Uhr von einem Fahrer der S1 abgesetzt worden, heißt es im Pressebericht der Bundespolizei. Letztere veranlasste die Sperrung des betroffenen Streckenabschnitts.

Sofort wurden mehrere Streifen mit Unterstützung der PI Neufahrn entsandt. Zusätzlich wurde der Hubschrauber der Bundespolizei-Fliegerstaffel Oberschleißheim eingesetzt. So konnte die Frau schnell gefunden wurden. Der Helikopter landete, um so die Sicherheit der Person bis zum Eintreffen der Bodenkräfte zu gewährleisten.

Wie sich herausstellte, war die blinde Frau versehentlich in den Gefahrenbereich geraten. Eine Streife der Polizeiinspektion Neufahrn begleitete sie anschließend sicher zu ihrem Wohnort zurück. Nach erfolgreichem Abschluss des Einsatzes hob die Bundespolizei die Streckensperrung über die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn wieder auf. ft

Auch interessant

Kommentare