Fünf Menschen bei Unfall in Oberbayern verletzt – Tödlicher Unfall nur Tage zuvor auf gleicher Straße

  1. Startseite
  2. Bayern

KommentareDrucken

Ein 45-Jähriger war mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn gekommen und dort mit einem anderen Fahrzeug kollidiert. Im Wagen waren auch zwei Kinder.

Traunstein - Bei einem Autounfall auf der Bundesstraße 306 bei Traunstein sind fünf Menschen verletzt worden - darunter zwei Kinder. Ein 45-jähriger Mann geriet aus noch nicht geklärten Gründen auf die entgegenkommende Fahrspur und kollidierte dort mit dem Fahrzeug einer 40-jährigen Frau, so die Polizei in den frühen Morgenstunden des Mittwochs, 3. April. Eine 29-jährige Fahrerin, die folgte, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr in die Unfallstelle.

Schwabmünchen, Bavaria, Germany - March 17, 2024: Ambulance rescue service vehicle from the Bavarian Red Cross. Exhibite
Bei einem Unfall in Bayern gab es fünf Verletzte (Symbolbild). © IMAGO / Bihlmayerfotografie

Schwerer Unfall auf B306 bei Traunstein: Fünf Verletzte - darunter zwei Kinder

Durch die Wucht des Aufpralls sei der Unfallverursacher schwer verletzt worden, die beiden mitfahrenden Kinder wurden leicht verletzt. Auch die 40-jährige Frau und ihr 34-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen. Alle Verletzten wurden zur Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Für etwa drei Stunden war die Bundesstraße für die Unfallaufnahme vollständig gesperrt. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 50.000 Euro.

Der Unfall ereignete sich am Dienstagnachmittag zwischen Siegsdorf und Traunstein auf der sogenannten Blaue-Wand-Straße. An dieser Stelle war erst in der vergangenen Woche ein Mann bei einem Unfall tödlich verunglückt. (kam/dpa)

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Die Redakteurin hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.

Auch interessant

Kommentare