Leseempfehlung für Kinder und Jugendliche: Fünf Bücher für die Sommerferien
Die Sommerferien bietet viel Zeit für die Dinge, die wirklich Spaß machen. Mit diesen fünf Kinderbüchern taucht Ihr Nachwuchs in wunderbare Welten ein.
Die langen Ferien stehen vor der Tür. In den sechs Wochen gibt es genug Gelegenheit, das eine oder andere Buch mit an den Lieblingsplatz zum Lesen mitzunehmen und in faszinierende Geschichten einzutauchen. Ob selbst gelesen oder im Kreise der Familie von Mama oder Papa vorgelesen, entfalten die Inhalte ihren ganz besonderen Reiz. Es gibt Gründe, warum Eltern nicht vorlesen, jedoch bietet gerade das gemeinsame Erkunden von Büchern einen tollen Rahmen für Gespräche, um die Fragen der Kinder zu klären. Diese fünf Kinder- und Jugendbücher laden auf eine spannende Lesereise ein.
Fünf Kinderbuchtipps für den Sommer
Roberta Gibson „Komm, wir entdecken ein Insekt!“
Das Buch ist der perfekte Begleiter für alle jungen Naturforscher. Auf den liebevoll illustrierten Doppelseiten wird Stück für Stück der Aufbau der Insekten erklärt. Auch die einen oder anderen Fachbegriffe fließen in den Text mit ein, der jedoch nicht überfordert, sondern zum Nachmachen und Weiterforschen anregt. Das perfekte Sommerbuch für kleine Entdecker, die hiermit auch das Erforschen an der frischen Luft ganz neu entdecken können.
Rund zwei Drittel der fast 1,2 Millionen bekannten Tierarten sind Insekten – aber kennen wir sie wirklich? Wie hören, sehen und fühlen Insekten eigentlich? Und wie atmen sie? In diesem besonderen Buch lernen Kinder auf ungewöhnliche Art und Weise, was ein Insekt eigentlich ausmacht. Denn so unterschiedlich Insekten auch sind, haben sie doch vieles gemeinsam: Kopf, Brustkorb, sechs Beine …
Roberta Gibson „Komm, wir entdecken ein Insekt! Den Krabbeltieren auf der Spur“
Aus dem amerikanischen Englisch von Susanne Schmidt-Wussow
2023 dtv, ISBN-13 978-3-423-76443-8
Preis: Hardcover 16 €, 32 Seiten
Donna Lambo-Weidner „Es gibt keine Drachen in diesem Buch“
Auch wenn der Titel von „keinen Drachen“ spricht, gibt es bei den wundervollen Zeichnungen ab und an doch Details zu entdecken, die hier und da an einen Drachen erinnern. Schließlich wird in der Geschichte auf dem Dachboden ein sich versteckender Drache entdeckt, der zwar sehr freundlich ist, aber auch viel Unterstützung benötigt. Das amüsante Vorlesebuch, kombiniert mit interaktiven Elementen, macht Spaß!
Meine news
Newsletter abonnieren
In diesem Buch gibt es keine Drachen! Moment, ist das wirklich so? Da war doch einer, genau hier, oder nicht? Ach, auf dem Dachboden hat er sich versteckt! Wie, er ist gar nicht allein? Komm, wir schütteln das Buch einmal kräftig, mal schauen, was dann passiert!
Donna Lambo-Weidner „Es gibt keine Drachen in diesem Buch“
2023 NordSüd, ISBN-13 978-3-314-10655-2
Preis: Hardcover 17 €, 32 Seiten, durchgehend farbig illustriert
Stephanie Schneider „Grimm und Möhrchen machen Pause von zu Hause“
Der Buchhändler Grimm und sein Mitbewohner Möhrchen, ein Zesel – eine Mischung aus Zebra und Esel – mit einem kleinen Koffer und einer Vorliebe für das Außergewöhnliche, bringen frischen Wind in Grimms sonst so ruhiges Leben. Dieses unkonventionelle Duo stürzt sich in eine Vielzahl humorvoller Abenteuer. Mit „Grimm und Möhrchen machen Pause von zu Hause“ liegt der dritte Band der Reihe vor. Eine wilde Reise durch Europa beginnt. Damit ist dieses Buch die perfekte Begleitung für die Sommerferien.
Zesel Möhrchen hat schlechte Laune. Sein Buchhändler Grimm weiß zum Glück, woran das liegt: Möhrchen braucht Urlaub! Also setzen sich die beiden in das ‚blaue Wunder‘ und fahren los. Sie wollen ans Meer, doch leider hat Möhrchen das mit den Landkarten falsch verstanden ... Es folgt eine turbulente Reise quer durch Europa, an deren Ende sie schließlich ihre Zehen und Hufe in den Sand stecken können.
Stephanie Schneider „Grimm und Möhrchen machen Pause von zu Hause“
Mit Illustrationen von Stefanie Schamberg
2023 dtv, ISBN-13 978-3-423-76435-3
Preis: 15 €, 96 Seiten
Doug Salati „Ein Tag am Meer“
Wenn die Temperaturen steigen, wird es in der Stadt immer unangenehmer. Kein Lüftchen rührt sich. Wie wäre es, wenn man einfach ans Meer fahren könnte? Kleine und große Leser begleiten den kleinen Hund in der Geschichte und in liebevoll gezeichneten Illustrationen bei seiner abenteuerhaften Reise auf der Suche nach sommerlicher Erfrischung.
Was gibt es Schöneres, als an einem brüllend heißen Tag in der Stadt raus ans Meer zu fahren? Auf freche und eigensinnige Art und Weise lässt der kleine Dackel uns einen unvergleichlichen Sommertag erleben, der erfrischender nicht sein könnte. Er drängt an den Strand und fordert zum Spiel heraus. So ausgelassen und frei, dass es eine Freude ist.
Doug Salati „Ein Tag am Meer“
2024 Aladin, ISBN-13 978-3-848-90229-3
Preis: 15 €, 40 Seiten
Michael Sieben „Und dann springe ich“
Zwei Erzählstränge, die durch einen tödlichen Unfall mit Fahrerflucht miteinander verknüpft sind, stehen im Mittelpunkt. Die ansteigende Spannung und die tiefgründigen Figuren machen diesen Coming-of-Age-Roman lesenswert. Ein überaus spannender Jugendroman für alle ab 14 Jahren.
Ava ist weg – und ausgerechnet mir hinterlässt sie diese seltsamen Nachrichten! Klar, wir waren mal eng. Aber das ist schon eine Weile her, das war, bevor alle sie nur Evil Ava nannten. Weil sie einfach genervt und mit niemandem geredet hat. Auch nicht mit mir. Seit Wochen nicht mehr. Und jetzt dieses Foto und die Sache mit dem Schulspind. Was, wenn ihr etwas passiert ist?
Michael Sieben „Und dann springe ich“
2024 Carlsen, ISBN-13 978-3-551-58511-0
Preis: 14 €, 240 Seiten
Hier lesen Sie, wie man das Vorlesen mit Kindern spannender gestaltet.