Es passierte im Training: Pech für Bayern-Rückkehrer Josip Stanišić

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Der FC Bayern muss in den ersten Wochen der Bundesliga-Saison ohne Josip Stanišić auskommen, der nach einer Trainingsverletzung ausfällt.

München – Die Pflichtspielsaison hat für den FC Bayern München erfolgreich begonnen. Beim Debüt von Trainer Vincent Kompany im DFB-Pokal gegen den SSV Ulm stand mit Josip Stanišić, der nach einer erfolgreichen Leihe an Bayer Leverkusen zurückgekehrt ist, nur ein ‚halber‘ Neuzugang in der Startelf und verteidigte auf der rechten Seite.

Der kroatische Nationalspieler hat sich während der Sommervorbereitung als einer der Gewinner hervorgetan und ist beim FC Bayern auch Teil der Planungen für die Innenverteidigung. Jetzt jedoch kassieren der FC Bayern und Stanišić eine bittere Nachricht. Stanišić hat sich verletzt.

Josip Stanišić wird dem FC Bayern mehrere Wochen verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen.
Josip Stanišić wird dem FC Bayern mehrere Wochen verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen. © IMAGO/Frank Hoermann / SVEN SIMON

Josip Stanišić dürfte mehrere Partien verpassen

„Josip Stanišić wird dem FC Bayern mehrere Wochen fehlen“, gab der Rekordmeister am Dienstag (20. August) bekannt. „Der Verteidiger hat sich im Training am Montag einen Außenbandriss im rechten Knie zugezogen.“ Damit wird das Eigengewächs nicht nur den Bundesliga-Auftakt am Sonntag gegen den VfL Wolfsburg verpassen, sondern auch weitere Spiele.

Im Testspiel gegen den Grasshopper Club Zürich am Dienstagnachmittag erhielt das Nachwuchstalent Adam Aznou eine Chance. Im regulären Spielbetrieb könnten jedoch Sacha Boey oder Konrad Laimer bevorzugt werden, es sei denn, Joshua Kimmich soll erneut einspringen. Ob der FC Bayern den Verkauf von Noussair Mazraoui an Manchester United angesichts der Verletzung von Stanišić bereut, sei dahingestellt.

Mazraoui wurde auch aufgrund der Rückkehr von Stanišić als entbehrlich angesehen. Stanišić konnte in der letzten Saison bei Leverkusen vor allem nach dem Jahreswechsel glänzen. Die Werkself hätte den 24-Jährigen gerne fest verpflichtet, aber das Eigengewächs entschied sich für eine Zukunft beim FC Bayern. Nach seiner Rückkehr unterzeichnete Stanišić eine langfristige Vertragsverlängerung bis 2029.

Auch interessant

Kommentare