Parkkralle hält ihn nicht auf: Mann fährt Regale quer durch Europa
Wegen eines stark abgefahrenen Reifens bringen Polizisten am Wagen eines 45-Jährigen eine Parkkralle an. Der Mann fährt aber trotzdem weiter – auch noch alkoholisiert.
Offenbach – Ein LKW-Fahrer meldete der Polizei am Montagabend (10. Juni) eine ungewöhnliche Beobachtung: Ein weißer Fiat Ducato mit türkischem Kennzeichen sei trotz Parkkralle von der Raststätte Weiskirchen Nord weggefahren. Die Nachricht erreichte die Beamten laut Mitteilung um 21.30 Uhr, woraufhin eine Streife der Autobahnpolizei Langenselbold (Main-Kinzig-Kreis) sofort losfuhr.
Einsatz in Langenselbold: Polizei bringt Parkkralle wegen eines stark abgefahrenen Reifens an
Die Kralle war laut Polizeiangaben am Vormittag von einer Streife angebracht worden, da der vordere rechte Reifen so abgefahren gewesen sein soll, dass die Stahlkarkasse sichtbar gewesen sei. Da der Fahrer weder die Sicherheitsleistung zahlen noch einen Ersatzreifen auftreiben konnte, wurde das Fahrzeug blockiert, so die Polizei.
Am Abend fuhr der Mann mit seinem Ducato jedoch trotzdem los, wobei die Kralle zerbrach und Schäden am Auto sowie am Asphalt verursachte, heißt es in der Mitteilung weiter. Eine Fahndung blieb zunächst erfolglos. Etwa 45 Minuten später meldete sich allerdings der LKW-Fahrer erneut bei den Beamten und berichtete, dass der Ducato zurück sei.
Mann fährt Auto trotz befestigter Parkkralle – Atemalkoholtest ergibt 2,14 Promille
Als die Polizei eintraf, fanden sie den 42-jährigen Ducato-Fahrer in seinem Fahrzeug sitzend vor – die zerstörte Kralle habe er noch notdürftig hinter einen Reifen geklemmt. Ein Atemalkoholtest ergab den Beamten zufolge 2,14 Promille, was die geplante Weiterfahrt des 42-Jährigen nach Belgien verhinderte.
Der Fahrer habe seine Reise ursprünglich in Istanbul begonnen, um Plastikregale zu transportieren. Die Polizei stellte Strafanzeige wegen Trunkenheit am Steuer und Sachbeschädigung. Außerdem wurde eine Blutprobe entnommen. Sobald die Sicherheitsleistung gezahlt und die Fahrtüchtigkeit wiederhergestellt sei, könne der Fahrer seine Reise aber fortsetzen. (rus)
Ebenfalls unter Alkoholeinfluss war im vergangenen Jahr ein 19-jähriger Langenselbolder mit seinem Auto unterwegs – und baute einen Unfall. Weil er jedoch besonders ehrlich war, hat er seinen Führerschein frühzeitig zurückerhalten.