„Was hätte passieren können“: Zettel am Auto bewahrt Ostsee-Urlauber vor Unfall
Ein Zettel an der Windschutzscheibe des Autos kann oft mit Ärger verbunden sein – für Ostsee-Urlauber erwies sich er sich aber als Glücksfall. Eine aufmerksame Person auf einem Edeka-Parkplatz auf Usedom platzierte eine Warnung für die Urlauber an dem PKW – mutmaßlich bewahrte dies die Besitzer vor dem Schlimmsten.
Zettel am Auto warnt Besitzer vor Gefahr
Der Zettel hatte die Aufschrift: "Hallo, ich habe Ihren Reisen gesehen vorne rechts. Die Seite ist beschädigt. Fahren Sie bitte vorsichtig, das kann sehr gefährlich werden." Der Besitzer teilt das Erlebte in einer Facebook-Gruppe.
Er berichtet davon, dass sie den Defekt am Vorderrad nicht bemerkt hätten und kurz vor der Heimreise durch den Hinweis noch einen neuen Reifen besorgen konnten. "Nicht auszumalen, was hätte passieren können", schreibt er. Des Weiteren dankt er der Person, die vielleicht auch in der Gruppe sei. Die Kommentatoren freuen sich, dass es doch "noch menschelt" und sprechen von einem "Gänsehautmoment".

Mehrere Zettel retteten auch eine Mutter und Sohn in den USA
In Kalifornien strandeten kürzlich eine Mutter und ihr neunjähriger Sohn mehr als 24 Stunden in der abgelegenen Wildnis der Sierra Nevada. Die beiden waren von einem Ausflug nicht zurückgekehrt und telefonisch nicht erreichbar.
Sie machten durch Zettel auf sich aufmerksam. Auf der handschriftlichen Notiz stand: "Hilfe. Mein Sohn und ich sind gestrandet, haben keinen Empfang und können nicht die 911 rufen." Rettungskräfte folgten den Hinweisen und fanden die beiden in der Nähe ihres liegengebliebenen Autos.