Fliegerbombe in Donau gefunden: Schiffe und Bahnen gestoppt – Sprengung noch heute
In der Donau wurde eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Sie soll noch am Abend gesprengt werden, der Schiff- und Bahnverkehr wurde gestoppt.
Aiterhofen - Eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde in der Donau entdeckt und muss laut Expertenmeinung vor Ort gesprengt werden. Der Schiffsverkehr auf der Donau ist gestoppt.
Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Donau in Bayern gefunden – Sprengung steht bevor
In der Donau in Niederbayern muss eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gesprengt werden. Die Entdeckung der 250 Kilogramm schweren Bombe erfolgte während der Sondierungsarbeiten im Rahmen der Bauarbeiten an der Bogener Bahnbrücke, wie die Polizei berichtete. Nach der Begutachtung durch den Kampfmittelräumdienst wurde festgestellt, dass eine sichere Bergung der Bombe nicht möglich ist. Daher wurde entschieden, dass die Bombe unter Wasser gesprengt werden muss.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)
Nach Bombenfund: Schiff- und Bahnverkehr eingestellt
Ein Polizeisprecher gab bekannt, dass die Sprengung noch am selben Abend geplant ist. Aus Sicherheitsgründen muss ein Sperrradius von 200 Metern eingerichtet werden, was zur Unterbrechung des Schiffsverkehrs auf der Donau und des Bahnverkehrs zwischen Straubing und Bogen führt. Ein Wohngebiet ist von dieser Maßnahme jedoch nicht betroffen. (kam/dpa)