First Lady heißt Gäste willkommen - Beliebte Serie "The West Wing" zelebriert ihr Jubiläum im Weißen Haus

Der September 1999 markierte den Start der Serie "The West Wing - Im Zentrum der Macht" auf NBC. Die renommierte Polit-Reihe, die primär im Weißen Haus angesiedelt ist, hat mehrere Auszeichnungen erhalten und wird als eine der besten Serien aller Zeiten erachtet. Der 25. Jahrestag ihrer Erstausstrahlung wird am Freitag (20. September) im Weißen Haus zelebriert.

Laut dem Branchenportal "The Hollywood Reporter"hat First Lady Jill Biden (73) zum einen Aaron Sorkin (63), den Schöpfer der Serie, sowie "The West Wing"-Star Martin Sheen (84) und weitere Darsteller der Serie eingeladen.

Die Serie lief vom 22. September 1999 bis ins Jahr 2006 und versuchte in sieben Staffeln, den Arbeitsalltag des US-Präsidenten und seines engen Beraterkreises auf authentische, dramatische und humorvolle Weise abzubilden. Der Fokus liegt hierbei auf dem demokratischen US-Präsidenten Josiah "Jed" Bartlet (dargestellt von Martin Sheen) und seiner Beratergruppe.

"In dieser Woche vor 25 Jahren haben wir uns gefragt, ob NBC uns eine ganze Staffel geben würde", zitiert "Variety"Aussagen des Serienschöpfers und Drehbuchautors Aaron Sorkin. Er äußert im Namen der Crew große Freude, zur Feier ins Weiße Haus eingeladen worden zu sein.

Joe Biden kann leider nicht dabei sein

"Die Serie hat unzählige Menschen dazu inspiriert, eine Karriere im öffentlichen Dienst zu starten und sich in ihren Gemeinden zu engagieren", äußert sich Channing Dungey, der CEO der Warner Bros. Television Group, dankbar über das Erbe der Polit-Serie. Darüber hinaus steht im Bericht, dass US-Präsident Joe Biden (81) bedauerlicherweise nicht an den Festlichkeiten teilnehmen kann. Allerdings wird seine Frau bei der Zeremonie eine Rede halten.

"The West Wing" konnte insgesamt 26 Mal einen Emmy Award mit nach Hause nehmen und darüber hinaus zwei Golden Globes sowie eine Vielzahl weiterer Auszeichnungen und Nominierungen.

Von (ki/the/spot)