Nach Landtagswahlen - Thüringen: AfD mit Gesprächsangeboten an BSW und CDU bislang erfolglos
Die Thüringer AfD ist mit ihren Einladungen zu Gesprächen über eine Regierungsbildung bislang erfolglos geblieben. Die Einladungen seien am Mittwoch verschickt worden, das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) habe das Angebot am Donnerstag abgelehnt, sagte ein AfD-Sprecher auf Anfrage. Eine Rückmeldung der CDU stehe noch aus.
Die AfD war bei der Landtagswahl vor gut einer Woche stärkste Kraft in Thüringen geworden. Allerdings ist die Partei mit ihrem Rechtsaußen Björn Höcke isoliert - keine der in den Landtag eingezogenen Parteien will mit der AfD zusammenarbeiten.
Der AfD-Landesvorstand hatte trotzdem einstimmig beschlossen, die Parteispitze der CDU sowie des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) zu Gesprächen einzuladen. Es gehe darum, „zu sondieren, ob eine gemeinsame Basis für eine Zusammenarbeit vorhanden ist“, hatte ein Sprecher gesagt. Eine Regierungsbeteiligung der vom Landesverfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuften AfD gilt als unwahrscheinlich.
Mehr aktuelle News
Eine Stelle unter der Leitung von Ministerin Faeser hat in einem Schreiben ein Handgeld an abzuschiebende Afghanen vorgeschlagen. Im Text gibt es aber auch Hinweise darauf, dass es in manchen Fällen keine Argumentationsgrundlage für die Zahlung gab. Und auch die Berechnung der Höhe wirft Fragen auf.
Im ZDF-Interview unterstreicht Markus Söder seine Kanzler-Ambitionen. Den passenden königlichen Bart hat er bereits. Den Deutschen imponiert das Auftreten des CSU-Mannes offenbar.