Osteoporose: Zehn Lebensmittel stärken Ihre Knochen

  • Osteoporose-Patienten sollten kalziumreiches Mineralwasser mit einem Kalziumgehalt von mindestens 300 mg/l trinken und auf einen Natriumgehalt unter 220 mg / l achten.
  • Sesam, reich an Kalzium, kann über Müsli gestreut oder in Gerichte wie Gemüsepfannen integriert werden, um dem Knochenschwund entgegenzuwirken.
  • Milchprodukte wie Käse sind gute Kalzium-Lieferanten; eine tägliche Aufnahme von 1.000 mg Kalzium wird empfohlen, während bei Osteoporose-Therapie 1.200-1.500 mg täglich empfohlen werden.
  • Grünkohl ist eine ideale Kalziumquelle und fördert nicht nur die Knochengesundheit, sondern auch die Augengesundheit. Zudem soll das Gemüse Krebs vorbeugen.
  • Fenchel ist kalziumreich und deckt bereits in einer Portion ein Viertel des täglichen Kalziumbedarfs eines Erwachsenen.
  • Brokkoli ist kalziumreich und enthält als grünes Gemüse auch viel Vitamin K, das ebenfalls wichtig für die Knochenfestigkeit ist; daher ist er eine gute Wahl bei Osteoporose.
  • Feldsalat ist eine wichtige Kalziumquelle. Auch er enthält viel Vitamin K für die Knochengesundheit.
  • Nüsse wie Haselnüsse und Paranüsse sind reich an Kalzium und können helfen, den täglichen Bedarf zu decken, insbesondere bei Osteoporose.
  • Mandeln enthalten Kalzium und Magnesium, die zusammen für gesunde Knochen sorgen können, und sind daher eine gute Option für Osteoporose-Patienten.
  • Neben Kalzium und Vitamin D ist auch Magnesium wichtig für den Knochenaufbau; Lebensmittel wie Spinat, Himbeeren, Bananen, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte können helfen, Osteoporose vorzubeugen oder zu behandeln.