Rätsel in Rumänien: Neuartige Marine-Drohne angespült – erste Vermutungen zur Herkunft

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Rumänische Grenzschutzbeamte entdeckten die Drohne nahe des Dorfes Tuzla. Offenbar stammt sie von einer Partei des Ukraine-Kriegs. © Screenshot Ukrainian Military / YouTube

Wer vermisst eine Marine-Drohne? An der rumänischen Schwarzmeer-Küste rätseln Behörden über die Herkunft – dabei gibt es klare Hinweise auf den Ukraine-Krieg.

Tuzla – Eine unbemannte Marine-Drohne, die vor der Küste Rumäniens nahe Tuzla gefunden wurde, hat die Behörden vor eine Herausforderung gestellt. Rettungskräfte hatten vor einigen Tagen ein vermeintlich gekentertes Boot treibend auf dem Wasser entdeckt, Hinweise auf menschliche Besatzung gab es jedoch nicht, berichten mehrere rumänische Medien. Die Einsatzkräfte brachten das Boot an Land – und langsam wurde klar, dass es sich nicht um ein gewöhnliches Boot handelt: An Bord entdeckten die Einsatzkräfte ein Gerät, das einer Funkstörantenne ähnelt. Zudem wurden Reste einer roten Lackierung am Rumpf festgestellt.

Neuartige Marine-Drohne in Rumänien gefunden – aus Putins Waffenschmiede für den Ukraine-Krieg?

Ermittlungen ergaben, dass das das Boot umgebaut wurde, da mehrere militärische Vorrichtungen identifiziert wurden – vermutlich, um einen Sprengkopf zu transportieren. Ein Team des rumänischen Nachrichtendienstes untersuchte das Boot – und fand kyrillischen Zeichen, was darauf hindeutet, dass es möglicherweise russischen oder ukrainischen Ursprungs ist. Am Montag wurde das Boot dann vom Hafen Constanța zum Schießplatz Capu Midia gebracht. Dort wurde die neuartige Marine-Drohne gesprengt.

Tuzla liegt in der rumänischen Region Dobrudscha und befindet sich an der Küste des Schwarzen Meeres, etwa 13 Kilometer südlich von Constanța, der Hauptstadt des Kreises. Tuzla ist bekannt für ihre Nähe zu den Stränden und bietet auch Zugang zu wichtigen Verkehrswegen in der Region. Zur ukrainischen Küste sind es ungefähr 200 Kilometer über das Schwarze Meer, zur russisch besetzten Halbinsel Krim sind es ungefähr 400 Kilometer.

Ukraine und Russland setzen auf ähnliche Seedrohnen im Krieg

Seit Monaten setzt die Ukraine im Krieg mit Russland Seedrohnen gegen Ziele im Schwarzen Meer ein. Mittlerweile wurde gut ein Drittel der Schwarzmeerflotte entweder versenkt oder außer Gefecht gesetzt. Bekannt ist bislang, dass das ukrainische Militär auf Überwasserdrohnen des Typs Magura V5 setzt– sie sind in der Lage mehrere Kilogramm Sprengstoff zu tragen. Die russischen Truppen präsentierten Ende 2023 die Dandelion, eine eigene Marinedrohne, die optisch den ukrainischen Modellen ähnelt – Hersteller ist die russische Firma KMZ. Zuletzt zerstörte die Ukraine mit ihrer Drohne einen russischen U-Bootjagdhubschrauber des Typs Ka-29.

Auch interessant

Kommentare