Black Friday - Amazon & Co. eröffnen das Schnäppchen-Event des Jahres mit hohen Rabatten
Der Black Friday steht kurz bevor und bereits jetzt gibt es in zahlreichen Shops Sonderangebote. Im Folgenden stellen wir Ihnen ein paar der lohnenswerten Angebote vor.
Wann ist eigentlich Black Friday 2023?
Ursprünglich gab es mit dem Black Friday nur einen einzigen Tag, an dem die Händler ihre Preise stark reduzierten. Mittlerweile hat das Shopping-Event eine spezielle Eigendynamik entwickelt, sodass es bereits Tage oder Wochen vor dem eigentlichen Stichtag zahlreiche Sonderangebote gibt. Die wichtigsten Daten sehen Sie dabei im Überblick.
- Black Week 2023: Vom 17. bis zum 27. November 2023
- Black Friday 2023: Am 24. November 2023
- Cyber Monday 2023: Am 27. November 2023
- Cyber Week 2023: Vom 27. November bis zum 1. Dezember 2023
Black Friday – diese Angebote lohnen sich schon jetzt
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen zahlreiche Deals verschiedener Hersteller und Plattformen. Denn der Black Friday ist und bleibt DAS Shopping-Event des Jahres. Keineswegs nur auf der Übersichtsseite bei Amazon. Expert*innen von CHIP und anderen Portalen liefern oft eine Bewertung der Produkte in Bezug auf Preis und technische Merkmale. Allerdings können sich sowohl die Preise wie auch die Verfügbarkeit der jeweiligen Produkte schnell ändern.
Vor dem Black Friday: Technik-Schnäppchen in der Black Week
Technik steht auch sicherlich dieses Jahr wieder weit oben auf dem Wunschzettel vieler Schnäppchenjäger. Sichern Sie sich nützliche Produkte zum Tiefpreis und sparen Sie bares Geld auf Smart-TVs, Kopfhörer sowie viele weitere Highlights. Im Bereich Unterhaltungselektronik kann jeder ein wirklich starkes Schnäppchen schlagen.

- Radio mit Powerbank-Funktion - 19,99 Euro statt zuletzt 29,99 Euro (bei Amazon)
- Amazon Fire TV Stick mit Sprach-Fernbedienung - 21,99 statt 44,99 Euro UVP (bei Amazon)
- Ooono Co-Driver No. 1 Blitzerwarner - 34,95 Euro statt 49,95 Euro UVP (bei Amazon)
- soundcore by Anker in-Ear-Kopfhörer - 19,99 Euro statt zuletzt 32,99 Euro (bei Amazon)
Auch bei MediaMarkt und Saturn gibt es massive Rabatte und attraktive Sonderangebote zum Black Friday. Der Zeitpunkt vor Dezember ist bestens geeignet, um begehrte Weihnachtsgeschenke für Ihre Liebsten zu ergattern: Smartphones, Computer, Notebooks, Fernseher, Audioanlagen, Konsolen, Games, Haushaltsgroßgeräte, Spielzeuge und vieles mehr.
Amazon Eigenmarken: Kindle, Echo und Fire TV Sticks im Angebot
Das Amazon Kindle, eines der ersten Hardware-Produkte von Amazon, das seiner ursprünglichen Spezialisierung auf den Buchverkauf entspricht, bietet zum Black Friday Rabatte auf aktuelle Modelle. Zusätzlich sind auch die Fire TV Sticks, bekannt für ihre einfache Bedienung, Sprachsteuerung über Alexa und Integration in Amazon-Dienste, sowie die Fire Tablets, die für ihre lange Akkulaufzeit, Robustheit und Erschwinglichkeit beliebt sind, im Angebot.
Fire TV Sticks und Tablets reduziert:
• Fire TV Stick Lite für 19,99 Euro statt 34,99 Euro (UVP)
• New Fire TV Stick 4K für 34,99 Euro statt 69,99 Euro (UVP)
• Fire 7 Tablet für 49,99 Euro statt 74,99 Euro (UVP)
• Fire Tablet 10 für 139,99 Euro statt 194,99 Euro (UVP)
Kindle Ebook-Reader:

• Kindle Paperwhite für 119,99 Euro statt 149,99 Euro (UVP)
• Kindle Paperwhite Signature Edition für 159,99 Euro statt 189,99 Euro (UVP)
• Kindle Scribe für 279,99 Euro statt 369,99 Euro (UVP)
Speicher-Deals: Speicherkarten, Festplatten, USB-Sticks

Rund um den Black Friday ist eine gute Zeit, sich mit SD-Karten, USB-Sticks, Festplatten und anderen Speichern einzudecken. Traditionell purzeln hier zu dieser Zeit die Preise und die Hersteller unterbieten sich. Klar, hier werden viele Handys, Kameras oder Spielekonsolen verkauft, die zu Weihnachten auch mit Speicherupgrades bestückt werden wollen.
- micro-SD: Samsung Pro Plus 256 GB für 16,99 Euro (bei MediaMarkt)
- USB-Stick: Samsung FIT Plus Typ-A, 128 GB für 16,99 Euro (bei Amazon)
- USB-Stick: SanDisk Ultra Dual Drive Go USB Type-C 128 GB für 13,90 Euro (bei Amazon)
- Externe-Festplatte: Intenso Memory Center 4TB inkl. Intenso Basic Line 8GB USB-Stick für 88,90 Euro (bei NBB)
- Interne SATA-SSD: Crucial BX500 1TB SATA 2,5 Zoll für 51,73 Euro (bei Amazon)
- Interne m.2 SSD: Samsung NVMe PCIe 4.0 SSD 980 PRO Heatsink für 119 Euro (bei MediaMarkt)
Leasing-Angebote zur Black Week
Die Mentalität des Black Fridays macht sich auch im Bereich des Auto-Leasings bemerkbar: Hier sind die Preise attraktiv niedrig und die Fahrzeuge schnell verfügbar. Wir präsentieren Ihnen die vorteilhaftesten Angebote und Marken, bereits ab 69 Euro monatlich.

Kompakte E-Autos ab 69 Euro im Monat
- Dacia Spring für 69 Euro pro Monat, sofort verfügbar, mit 69 PS, ohne Anzahlung, aber Überführungskosten von 999 Euro
- Renault Zoe für 107 Euro pro Monat, kompakter Flitzer mit 107 PS, sofort verfübar, 24 Monate mit 5.000 Jahreskilometern, 999 Euro Überführungskosten
- Fiat 500e für 139 Euro pro Monat mit 322 km Reichweite und 5.000 Jahreskilometern, keine Anzahlung, Überführung 999 Euro
- Cupra Born für 185 Euro pro Monat, heiße Version des VW ID3 mit 204 PS, 10.000 Jahreskilometer, Überführung kostet 1.250 Euro, verfügbar ab März 2024
Apple-Schnäppchen

Apple-Produkte werden besonders viel gewünscht und zu Weihnachten verschenkt. Blöd nur, dass viele Geräte richtig teuer sind, hier sind viele Kunden auf der Suche nach Sparpotenzial. Apple hält die Preise ziemlich stabil, deswegen listen wir nur Angebote, die sich deutlich abheben und nicht nur um ein paar Euro schwanken.
- Apple iPhone 12 64 GB Schwarz für 569 Euro (bei Cyberport)
- iPhone 14 - 128GB - Polarstern für 685 Euro (bei eBay - ikauf66 mit Code RESTORECW)
- Apple MacBook Air (2022) M2 mit 24 GB RAM und 256 GB Speicher für 1599 Euro (bei Coolblue)
- Apple Watch Series 8 GPS 41mm Aluminium Mitternacht Sportarmband für 389 Euro (bei Cyberport)
- Apple Watch Series 9 (GPS, 41 mm) Smartwatch mit Aluminiumgehäuse und Sportarmband für 426 Euro (bei Amazon)
- Apple AirPods Pro 2.Generation mit USB-C MagSafe Ladecase für 239,90 Euro (bei eBay)
- Apple Magic Keyboard mit Ziffernblock für 113,90 Euro (bei Amazon)
Die besten Smartphone- & Zubehör-Deals zum Black Friday
Wer sich für ein neues Handy interessiert, kommt am Black Friday deutlich günstiger weg:

- Samsung Galaxy A54 5G - 347 Euro statt 489 Euro UVP (bei Amazon)
- Galaxy S22 5G für 499 Euro statt 669,00 Euro (VGP)
- Galaxy S23 Ultra 1 TB 5G für 1399 Euro statt 1.579,00 Euro (UVP)
- Galaxy Z Flip4 5G für 599 Euro statt 1.099,00 Euro (UVP)
Zusätzlich zum führenden Galaxy S23 Ultra sind viele Samsung-Geräte reduziert, einschließlich des Galaxy A54, das die Vorteile des Herstellers in der Mittelklasse repräsentiert und im Test von CHIP überzeugte, sowie des Vorgängermodells S22, das ab 499 Euro in der Basisausstattung direkt bei Samsung erhältlich ist.
- Apple Airtags - 31,99 Euro statt 39 Euro UVP (bei Amazon)
- Apple Airpods Pro 2. Gen - 252 statt 279 Euro UVP (bei Amazon)
Handyverträge
Ein frischer Mobilfunkvertrag bietet die Möglichkeit, monatlich Kosten zu senken. Speziell zur Zeit des Black Friday gibt es attraktive Angebote für preisreduzierte Verträge und Zusatzvolumen für mobile Daten.
Software zum Bestpreis
Wer sich für Software interessiert, kommt am Black Friday ganz sicher auf seine Kosten. Sichern Sie sich jetzt schon VPN-Dienste, Adobes Creative Cloud und vieles andere mehr zum günstigeren Preis:
- Cyberghost VPN - 56,94 Euro für 2 Jahre + 4 Monate (bei Cyberghost)
- WISO Steuer 2024 (Aktivierungscode per Mail) - 34,99 Euro statt 44,99 Euro (bei Amazon)
- CHIP Download-Adventskalender: 24 exklusive Software-Vollversionen ab 1. Dezember
Sparen mit Gutscheinen zum Black Friday
Zahlreiche Händler bereiten sich schon auf das Weihnachtsgeschäft vor. Viele von ihnen setzen dabei nicht auf einzelne Sonderangebote, sondern gewähren Rabatte in Form von Gutscheinen und Coupons. Interessierte Schnäppchenjäger finden hier Gutscheincodes sowie eine Übersicht über teilnehmende Shops. Zur Gutschein-Seite.
Mit Gutschein-Codes können Sie am Cyber Monday zusätzlich Geld sparen. Alle Infos dazu finden Sie auf unserer Gutscheinseite.
Woher kommt der Black Friday?
Die erste bekannte Quelle für die Bezeichnung dieses Tages als „Black Friday“ ist nach Recherchen von Snopes ein Magazin-Artikel aus dem Jahr 1951. In dem Artikel heißt es, dass sich viele Menschen an diesem Tag bei ihrem Arbeitgeber krank meldeten, um ein langes Wochenende zu haben.
Später bekam der Begriff nach Angaben von Snopes eine weitere Bedeutung: Der Freitag nach Thanksgiving war demnach für viele Händler der Tag im Jahr, an dem sie durch gesteigerte Umsätze in die schwarzen Zahlen kamen.
Amazon mit Preisgarantie für ausgewählte Produkte
Wer die Befürchtung hatte, dass sein Wunschprodukt am Black Friday noch günstiger wird und dabei Gefahr läuft, ein Angebot zu verpassen, profitiert beim einen oder anderen Händler von einer Preisgarantie. So erstattet beispielsweise Amazon bei Produkten, die mit „Black Friday“ gekennzeichnet sind, im Falle einer weiteren Reduzierung automatisch die Differenz.
Nichts verpassen, was wichtig ist – im WhatsApp-Kanal von FOCUS online. Hier bekommen Sie aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Videos – jetzt dabei sein!