Verkehrsunfall bringt offenen Haftbefehl ans Tageslicht

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Geretsried

Kommentare

Zu einem Unfall nach der Tattenkofener Brücke rückte die Polizei am Dienstagabend aus. © Symbolbild: Daniel Karmann/dpa

Ein Auffahrunfall brachte es ans Tageslicht: Weil gegen ihn ein offener Strafbefehl vorlag, wurde ein Autofahrer zur Kasse gebeten.

Geretsried – Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Unfall am Dienstag gegen 18.15 Uhr nach der Tattenkofener Brücke bei Geretsried. Einer der zwei Mitte 50-jährigen Fahrer wollte nach rechts in Richtung Bad Tölz abbiegen. Deshalb hielt er seinen Opel am dortigen Stoppschild an. Der Skoda-Fahrer hinter ihm bemerkte das offensichtlich zu spät und fuhr an der vielfach polizeilich erfassten Unfallstelle auf den Opel auf. Dabei entstand Sachschaden von insgesamt etwa 2000 Euro.

Hoher vierstelliger Geldbetrag offen

Bei der polizeilichen Verkehrsunfallaufnahme wurde jedoch festgestellt, dass bei einem der Fahrzeugführer ein offener Strafbefehl vorliegt, weshalb zur weiteren Abklärung zur Polizeiinspektion Bad Tölz gebracht wurde. Dort übernahmen die zivilen Kollegen. Der Inhalt des Strafbefehls war eine Geldstrafe eines hohen vierstelligen Betrags, die der Betroffene bis dato nicht bezahlt hatte. Die sofortige Überstellung in die Justizvollzugsanstalt konnte der Betroffene durch die Zahlung abwenden.

nej

Isar-Loisachbote/Geretsrieder Merkur auf Instagram

+++ Uns gibt's auch auf Instagram! Unter „MerkurWolfratshausenGeretsried“ finden Sie immer die spannendsten Geschichten aus unserer Region +++

Auch interessant

Kommentare