Freisinger Entenrennen war ein großer Spaß für Familien
2500 gelbe Badeenten gingen jetzt in Freisinger Altstadt beim großen Entenrennen an den Start, und etliche Menschen wollten mit dabei sein. Ein Riesenspaß für Familien.
Freising – Zum zweiten Mal fand das Entenrennen auf der offenen Moosach in der Freisinger Innenstadt statt. Organisiert hatten es der Stadtmarketingverein Aktive City, die Stadt Freising und die Schwimmabteilung „Orcas“ des TSV Jahn.

Weil für die Obere Hauptstraße der Verkehr während des Events gesperrt war, konnte der Platz optimal genutzt werden: Es gab Stände mit kulinarischer Verpflegung, eine Hüpfburg, Kinderschminken und Dosenwerfen – so war für Klein und Groß gesorgt. Wer um 14 Uhr noch keinen Platz am Wasser ergattert hatte, konnte sich in den umliegenden Cafés, Eisdielen oder Restaurants bedienen lassen.

Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher viele Freisinger Familien an der Moosach zum Entenrennen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Tanja Nowak von Antenne Bayern. Diese erklärte auch gleich zu Beginn die Regeln: In drei Vorläufen konnten sich jeweils die ersten zehn am Ziel angekommenen Enten-Paten Sachpreise sichern. Diese nahmen zusätzlich am vierten und letzten Stichrennen um die drei Hauptgewinne, drei Aktiv-City-Einkaufsgutscheine im Wert von 75, 150 und 250 Euro, gespendet von den Freisinger Innenstadtgeschäften, teil.
Sportreferent Jürgen Mieskes beförderte die ersten Tierchen an der Startlinie ins Wasser – und schon ging das spannende Rennen los. Am Ende hatte Thomas Vielhuber die schnellste Ente am Start. Der Erlös des Entenverkaufs geht an die Schwimmabteilung des TSV Jahn, die mit diesem Geld weitere Schwimmkurse organisieren kann.
Melanie Solic