Tödlicher Verkehrsunfall im Nürnberger Land: Mann fährt in Gegenverkehr und kracht frontal in LKW
Im Nürnberger Land kam es am Dienstagnachmittag, dem 19. März, zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise, um den Unfallhergang nachzuvollziehen.
Nürnberger Land - Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag, den 19.03.2024, bei Winkelhaid im Nürnberger Land. Ein 78-jähriger Mann kam dabei ums Leben, nachdem sein Fahrzeug mit einem Lkw kollidierte. Die Polizeiinspektion Altdorf bei Nürnberg sucht nun nach Zeugen des Vorfalls.
Tödlicher Verkehrsunfall im Nürnberger Land: Mann kracht in LKW
Der 78-Jährige war gegen 15:45 Uhr auf der Staatsstraße 2239 in Richtung Feucht unterwegs. Aus noch nicht geklärten Gründen geriet sein Toyota in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Lkw .Der Aufprall war so heftig, dass der 41-jährige Lkw-Fahrer schwer verletzt wurde und sofort ins Krankenhaus gebracht werden musste. Für den 78-jährigen Toyota-Fahrer kam jede Hilfe zu spät. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.
Ungeklärte Ursache: Mann kracht im Nürnberger Land in Gegenverkehr und stirbt
Beamte der Polizeiinspektion Altdorf bei Nürnberg waren mit der Aufnahme des Unfalls beschäftigt. Sie werden dabei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth von einem Unfallsachverständigen unterstützt. Währenddessen haben Einsatzkräfte der Feuerwehren Winkelhaid und Moosbach die Staatsstraße 2239 in beide Richtungen gesperrt.
Um den genauen Unfallhergang rekonstruieren zu können, bitten die Beamten Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 09187 – 95000 zu melden.
Der Redakteur hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion