Trainer-Beben um Zinedine Zidane: Steht neuer Klub schon fest?

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Zinedine Zidane hat mit Real Madrid alles gewonnen. Nun könnte eine neue Herausforderung warten. Wohin zieht es den Weltmeister?

Istanbul – Zinedine Zidane hat nur wenige Jahre gebraucht, um in die Riege der erfolgreichsten Trainer Europas aufzusteigen. Der ehemalige Weltklasse-Spieler, der 1998 mit Frankreich Weltmeister wurde, sammelte mit Real Madrid einen Pokal nach dem anderen ein. Seit über vier Jahren ist er ohne Job, das könnte sich bald ändern: Zidane gilt als Favorit auf den Trainerposten bei Fenerbahce.

Zinedine Zidane ist bei Fenerbahce im Gespräch.
Zinedine Zidane ist bei Fenerbahce im Gespräch. © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Alexander Neis

José Mourinho wurde vor wenigen Wochen entlassen, da er mit dem türkischen Top-Klub die Qualifikation für die Champions League verpasst hatte. Die Zeitung Sabah beziffert die Meldung als „Bomben-Nachricht“, spricht davon, dass zunächst einige Trainer in der Verlosung waren. Dazu zählten neben Zidane auch Ange Postecoglou, Luciano Spalletti und Ex-Schalker Domenico Tedesco.

Zidane soll Favorit auf Trainer-Posten bei Fenerbahce sein

Spalletti hat Fener offenbar schon abgesagt, er will sich lieber seiner Familie widmen. Ismail Kartal ist laut Sabah der einzige Kandidat aus der Türkei, der sich Hoffnungen auf den Job macht. Fenerbahces Präsident Ali Koç allerdings hätte gerne einen großen, international bekannten Namen –obwohl das Kapitel Mourinho nicht gerade erfolgreich verlaufen ist.

Die türkische Zeitung will erfahren haben, dass bereits Gespräche mit Zidane stattgefunden hätten. Sie geht sogar noch weiter und stellt in den Raum: Der Franzose habe großes Interesse daran, das Traineramt zu übernehmen und hätte einer vorläufigen Vereinbarung zugestimmt, sodass nur noch Details zu klären wären.

Der dreimalige Champions-League-Sieger mit Real Madrid (als Trainer) ist seit Juni 2021 ohne Job, wurde zuletzt immer wieder als neuer französischer Nationalcoach ins Gespräch gebracht. Das Traineramt auf Vereinsebene würde dem 53-Jährigen vermutlich etwas mehr abverlangen, sollte er tatsächlich am Bosporus aufschlagen, ist ihm ein frenetischer Empfang sicher. (is)

Auch interessant

Kommentare