Noten zu Bayern gegen Celtic
Celtic Glasgow war im Playoff-Rückspiel der Champions League beim FC Bayern zu Besuch. Einzelkritik und Noten der FCB-Spieler.
München – Sehr kalt war‘s in der Allianz Arena!
Zu allem Überfluss war es auch nicht wirklich erwärmend, was der FC Bayern in der Anfangsphase im Playoff-Rückspiel gegen Celtic Glasgow bei eisigen Temperaturen auf den Rasen zauberte.
Serge Gnabry hatte in der ersten Viertelstunde so etwas wie eine Torchance. Allerdings war es auf der Gegenseite vor dem Kasten von Manuel Neuer gleich mehrere Male brenzlig.
Erst nach gut einer halben Stunde wurde die Elf von Trainer Vincent Kompany spielbestimmender. Das hatte zur Folge, dass Jamal Musiala und Joshua Kimmich die ersten Halbchancen hatten. Wirklich zwingend war das aber nicht!
Erst kurz vor der Pause schepperte es, als Josip Stanisic auf Harry Kane zurücklegte und dieser aus elf Metern die Kugel an die Latte ballerte. So ging es torlos in die Pause.

Kane nur an die Latte und dann raus: FC Bayern tat sich gegen Celtic schwer
Aus dieser kam Kane nicht mehr aufs Feld. Die Gesichtsverletzung vom Leverkusen-Spiel scheint doch ärger gewesen sein. Für ihn kam Kingsley Coman – und nicht Leroy Sané. Besser wurde das Bayern-Spiel dadurch aber nicht.
Meine News
Ganz im Gegenteil! Die Defensive patzt vollends und plötzlich traf Ex-FCB-Star Niclas Kühn zum 0:1 (63.). Dieser Treffer zeigte Wirkung. Weder der eingewechselte Sané, noch Kimmich oder Leon Goretzka per Kopf konnten anschließend den Ausgleich erzielen.
Dies erledigte auf dramatische Art und Weise dann Joker Alphonso Davies. Der Joke kehrte nach seiner vierwöchigen Verletzungspause zurück und drückte in der vierten Minute der Nachspielzeit die Kugel zum 1:1-Ausgleich über die Linie!
Damit steht der FC Bayern im Achtelfinale der Champions League. Immerhin das.
Manuel Neuer
Musste seine Vordermänner lautstark dirigieren, nachdem diese den Start in die Partie verschliefen und gleich mehrere Chancen zuließen. War beim Gegentor machtlos, weil Glasgows Kühn alleine auf ihn zulief und den Ball unhaltbar ins linke Eck setzte. Note: 3
Josip Stanisic
Schaltete sich viel nach vorne ein, verpasste nach einem Solo-Lauf aber den richtigen Zeitpunkt für den Abschluss und legte so unfreiwillig für Kimmich auf (37.). Hatte Pech keinen Assist einzusammeln, als Kane nach seiner flachen Flanke an der Latte scheiterte (45.). Spielte vor dem Gegentreffer einen verhängnisvollen Fehlpass, der zum entscheidenden Ballverlust führte. Insgesamt zwar bemüht, aber unglücklich .Note: 4

Dayot Upamecano
Wurde häufiger als erwartet von der Celtic-Offensive unter Druck gesetzt und musste mehrmals in höchster Not klären. Verteidige größtenteils resolut, zeigte zwischendurch aber auch einige Wackler am Ball. Note: 3
Minjae Kim
Verlor den Zweikampf vor dem 0:1 und konnte den Ball nicht vor dem einschussbereiten Kühn wegspitzeln. Dem Innenverteidiger fehlte merklich die Spritzigkeit, weil er seit Wochen mit einer Achillessehnenentzündung spielt. Note: 3
Raphael Guerreiro
Wehrte einen Glasgower Abschluss auf der Linie ab und verhinderte einen frühen Rückstand (16.). Hatte im Anschluss selber eine Großchance und setzte einen Ball nach starker Olise-Flanke volley aufs Tor, Celtic-Keeper Schmeichel konnte aber parieren. Offensiv gelang dem Portugiesen über die linke Seite wenig, beim Gegentreffer kam er außerdem zu spät und verlor das entscheidende Laufduell gegen den spritzigen Kühn .Note: 4 (ab 64. Alphonso Davies: Feierte nach vier Wochen Pause sein Comeback und drückte den FCB ins Achtelfinale, o.B.)
Joshua Kimmich
Setzte einen Schlenzer von der Strafraumkante neben das Tor (37.), hatte ansonsten weniger Einfluss auf das Offensivspiel als gewohnt. Versuchte jedoch immer wieder voranzugehen und seine Mitspieler nach vorne zu treiben. Note:3
Leon Goretzka
Hätte kurz nach der Halbzeit das 1:0 erzielen müssen, scheiterte alleine vorm Tor aber am stark regierenden Gästetorwart Schmeichel. Setzte später noch einen Kopfball neben das Tor (73.). Defensiv ließ der Sechser außerdem zu viele Umschaltmöglichkeiten durchs Zentrum zu und zeigte eine schwache Leistung. Note: 5
Michael Olise
Ermöglichte mit seinem Ballverlust eine frühe Großchance für Celtic (6.). Setzte Guerreiro mit einer starken Flanke in Szene, der Linksverteidiger konnte aber nicht verwerten. Kam im weiteren Verlauf der Partie immer wieder zu aussichtsreichen Abschlüssen, aber zielte bei seinen Versuchen zu ungenau. Machte insgesamt zu wenig aus seinen Möglichkeiten. Flankte immerhin noch in der Nachspielzeit zum Ausgleich. Note: 4

Jamal Musiala
Kam mit seinen Dribblings seltener durch als gewohnt und lief sich häufig fest. Ihm fehlten ebenfalls die zündenden Ideen. Note: 4 (ab 90. Thomas Müller, o.B.)
Serge Gnabry
Hatte die erste gute Möglichkeit per Kopf (4.), scheiterte aber am Celtic-Verteidiger Johnston. Rückte nach Kanes Auswechslung ins Sturmzentrum, ging dort aber völlig unter. Note: 5 (ab 64. Leroy Sané: Sorgte für frischen Wind, auch wenn nicht alle Aktionen gelangen, o.B.)
Harry Kane
Hatte kurz vor der Halbzeit die Führung auf dem Fuß, setzte seinen Abschluss auf Höhe des Elfmeterpunkts aber an die Latte. Blieb ansonsten unauffällig und musste zur Halbzeit angeschlagen raus. Note: 5 (ab 46. Kingsley Coman: Tauschte nach seiner Einwechslung die Position mit Gnabry und kam meist über den linken Flügel. Konnte dabei aber die Offensive nicht beleben und enttäuschte. Note:5)
Aus der Allianz Arena berichten Hanna Raif, Florian Schimak und Vinzent Tschripke