Horror-Unfall auf der B 23: vier Schwerverletzte - zwei Lkw krachen frontal zusammen
Bei einer Kollision von zwei Lkw bei Saulgrub sind am Mittwochvormittag vier Personen schwer verletzt worden. Sie mussten per Hubschrauber in umliegende Krankenhäuser gebracht werden.
Saulgrub – Es waren schreckliche Bilder, die sich den Einsatzkräften bei dem Frontalunfall am gestrigen Mittwochvormittag auf der B 23 bei Saulgrub boten. Gegen 8.30 Uhr waren auf der Umgehungsstraße zwei Lkw frontal miteinander kollidiert. Joachim Loy, Dienststellenleiter der Polizei Murnau: „Wir wissen bis jetzt, dass der Klein-Lkw aus derzeit ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und dort mit einem entgegenkommenden Lastwagen zusammengestoßen ist. Dabei wurden vier Personen schwer verletzt, drei von ihnen sogar eingeklemmt.“ Die Unfallopfer wurden per Hubschrauber in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Die Feuerwehren aus Saulgrub, Bad Kohlgrub, Bad Bayersoien und Oberammergau hatten sofort die technische Rettung der Insassen aus den Wracks, sowie die Absicherung der Unfallstelle übernommen. Drei Personen wurden derart eingeklemmt, dass sie nur mit schweren hydraulischen Geräten befreit werden konnten.
Auch ein Großaufgebot des Rettungsdienstes eilte an die Einsatzstelle. Am Unfallort waren vier Rettungswagen, zwei Rettungshubschrauber und mehrere Notärzte. „Innerhalb von 20 Minuten nach der Alarmierung konnten alle Eingeklemmten befreit werden. Durch das Hand in Hand Arbeiten zwischen BRK und Feuerwehr war solch eine schnelle Rettung möglich“, betonte Kreisbrandmeister Franz Niggl.
Aufgrund der Vollsperrung der B23 musste eine Umleitung eingerichtet werden, die bis zum Nachmittag andauerte. Zur Aufklärung der Unfallursache wurde durch die Staatsanwaltschaft München ein Unfallgutachter an die Unfallstelle beordert. Dieser soll nun den Unfall rekonstruieren. DOMINIK BARTL