Kosten für Gas steigen 2024 - bis zu 300 Euro mehr pro Haushalt
Verbraucher werden 2024 rund 17 Prozent mehr für Gas zahlen. Das ergab eine neue Berechnung. Was die Gaskosten im kommenden Jahr treibt.
München - Die Gaskosten für Verbraucher könnten im kommenden Jahr deutlich ansteigen. Das ergab eine Berechnung des Vergleichsportal Check24. Zwar sind die Gaspreise in den letzten Monaten gesungen. Und auch die Netznutzungsentgelte werden 2024 voraussichtlich geringer ausfallen als dieses Jahr. Die Verbraucher werden nächstes Jahr jedoch trotzdem rund 17 Prozent mehr bezahlen, als 2023, zeigte die Check24-Berechnung.
„Obwohl wir davon ausgehen, dass die Gaspreise an der Börse im kommenden Jahr konstant auf dem aktuellen Niveau bleiben, merken Verbraucher davon wenig“, sagt Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie bei Check24: „Aufgrund einer höheren CO2-Abgabe und der Wiederanhebung der Mehrwertsteuer kommen die niedrigen Börsengaspreise nicht bei den Kunden an.“

Deshalb müssen Verbraucher 2024 für Gas mehr zahlen
Das Vergleichsportal hat für die steigenden Gaskosten drei Hauptgründe festgestellt. Zum einen steigt im kommenden Jahr die CO₂-Abgabe. Für den Ausstoß von Kohlenstoffdioxid von wird dann statt wie bisher 30 Euro, 45 Euro pro Tonne CO₂ berechnet. Dieser Beschluss wurde vor Kurzem von der Bundesregierung getroffen, um die Milliardenlücke im Haushalt zu schließen. Ursprünglich war geplant, die Abgabe auf 40 Euro zu erhöhen. Check24 betrachtet in der Berechnung einen vierköpfigen Musterhaushalt mit einem Verbrauch von 20.000 kWh. Für diesen Haushalt würde allein die erhöhte CO₂-Abgabe Mehrkosten von 60 Euro netto im Jahr bedeuten.
Des Weiteren wird ab 1. Januar 2024 die Gaspreisbremse aufgehoben. Dadurch entstehen der vierköpfigen Familie Mehrkosten von 90 Euro netto jährlich. Außerdem wird die Mehrwertsteuer die Gaskosten nach oben treiben. Sie wurde durch den Bund 2023 auf sieben Prozent gesenkt. Im kommenden Jahr steigt sie für Gas wieder auf 19 Prozent. Dadurch entstehen insgesamt Mehrkosten von 217 Euro pro Jahr für eine vierköpfige Familie.
Die Netznutzungsentgelte sinken zwar durchschnittlich um 6 Euro. Sie können die gestiegenen Gaskosten aber nicht kompensieren. Insgesamt hat Check24 für die Musterfamilie, bestehend aus zwei Kindern und zwei Erwachsenen, im Jahr 2024 eine Kostensteigerung in Höhe von 370 Euro errechnet. Das sind 17 Prozent mehr als 2023.