Das ist eine der wanderfreundlichsten Städte Deutschlands
Laut einer neuen Untersuchung zählt eine Stadt in Baden-Württemberg zu den Top-Adressen für Wanderreisen in Deutschland. Hier treffen abwechslungsreiche Wanderwege auf das Flair einer pulsierenden Stadt.
Stuttgart – Wenn es um das Thema Reisen geht, scheiden sich die Geister. Einige Menschen bevorzugen Städtereisen, während andere ihren Urlaub lieber in der Natur verbringen. Das spiegelt sich auch in den beliebtesten Reisezielen innerhalb Baden-Württembergs im vergangenen Jahr wider. Eine aktuelle Analyse hebt nun eine Stadt im Ländle hervor, die sowohl für Stadtliebhaber als auch für Naturfreunde attraktiv ist und zu den gefragtesten Städtereisezielen für Wanderer zählt.
SportsShoes.com, ein Anbieter für Sport- und Outdoor-Ausrüstung, hat untersucht, welche Städte sich sowohl für Sightseeing als auch für Wanderungen eignen. Zur Erhebung der Wanderdaten der jeweiligen Städte wurde die Outdoor-Plattform AllTrails.com genutzt. SportsShoes.com analysierte für jede Stadt die Anzahl der Wanderwege, die durchschnittliche Bewertung der zehn häufigsten Wanderungen sowie die Gesamtzahl der Bewertungen für diese Top-10-Wanderungen.
Stuttgart zählt zu den besten Städtereisezielen für Wanderbegeisterte in Deutschland
Die Landeshauptstadt Stuttgart belegt im bundesweiten Vergleich den neunten Platz. Sie kann stolze 114 Wanderwege vorweisen, was deutlich mehr ist als Spitzenreiter Nürnberg (55 Wanderwege). Die zehn am häufigsten bewerteten Wanderwege in Stuttgart erreichen eine durchschnittliche Bewertung von 4,3 Sternen bei einer maximalen Bewertung von 5 Sternen.

Der Bärensee-Rundweg bietet Naturidylle am Stadtrand
Der Bärensee-Rundweg im Rotwildpark gehört zu den beliebtesten Routen. Dieser 5,8 Kilometer lange Wanderweg wird als einfach eingestuft und kann in etwa 1,5 Stunden bewältigt werden. Der Rotwildpark bietet beeindruckende Naturerlebnisse in unmittelbarer Nähe zur Großstadt. Ob Familienwanderungen, Waldspaziergänge oder Fahrradtouren – das Gebiet um den Bärensee eignet sich hervorragend für vielfältige Freizeitaktivitäten.
Außerdem empfehlenswert: Wandern entlang des Neckars
Ebenfalls Top-Bewertungen erhält der Rundweg von Bad Cannstatt zum Max-Eyth-See. Diese 11,6 Kilometer lange Route wird als moderat eingestuft und dauert knapp drei Stunden. Sie beginnt am Wilhelmsplatz in Bad Cannstatt und führt zunächst ans Neckarufer. Der Weg folgt dem Flusslauf bis zum Max-Eyth-See, wo Wanderer eine Pause einlegen können. Nach der Umrundung des Sees geht es auf der gegenüberliegenden Uferseite zurück nach Bad Cannstatt.
Für diejenigen, die weitere Wanderungen in Stuttgart und Umgebung suchen, gibt es hier eine Auswahl der schönsten Wanderwege rund um die Landeshauptstadt.