Hier sehen Sie den VfL Osnabrück gegen den 1. FC Saarbrücken live im TV und Stream
Der 1. FC Saarbrücken ist am 12. Spieltag in der 3. Liga beim VfL Osnabrück zu Gast. So können Sie das Match live im TV und Stream verfolgen.
Osnabrück – Am 12. Spieltag in der 3. Liga ist der 1. FC Saarbrücken zum Duell beim VfL Osnabrück zu Gast. Anstoß der Partie ist am Samstag, 14.00 Uhr an der Bremer Brücke. Hier erfahren Sie, wie Sie die Partie live im TV und Stream verfolgen können.
3. Liga live im Free-TV? Hier läuft VfL Osnabrück gegen den 1. FC Saarbrücken
- Das Spiel zwischen dem VfL Osnabrück und dem 1. FC Saarbrücken wird live und in voller Länge im Free-TV übertragen.
- Der NDR, SR und SWR überträgt die Partie sowohl im linearen Programm als auch im Live-Stream bei der ARD. Anstoß der Partie ist um 14 Uhr.
- Die TV-Rechte der 3. Liga teilen sich derzeit der Streaminganbieter Magenta Sport und die ARD mit ihren Dritten Programmen.
3. Liga live bei Magenta Sport? Hier läuft VfL Osnabrück gegen den 1. FC Saarbrücken
- Der Streaminganbieter Magenta Sport wird das Spiel in der 3. Liga zwischen dem VfL Osnabrück und dem 1. FC Saarbrücken sowohl im linearen Programm als auch im Live-Stream übertragen.
- Die Übertragung der Partie startet am 26. Oktober 2024, um 13.30 Uhr mit den Vorberichten, um 14.00 Uhr ertönt der Anpfiff.
- Um Magenta Sport sehen zu können, benötigen Sie ein kostenpflichtiges Abo.

1. FC Saarbrücken beim VfL Osnabrück zu Gast: Wer holt sich den Sieg?
Der VfL Osnabrück holte am Mittwoch ein 2:2 beim TSV 1860 München. Trainer Pit Rheimers sagte darüber, ob er mit dem 2:2 zufrieden ist: „Ja, auf jeden Fall. Wir lagen zweimal zurück und sind zweimal richtig gut zurückgekommen, das nehmen wir definitiv mit. Gerade in den ersten 30 Minuten waren wir richtig dominant, das war ein guter Schritt für uns im Ballbesitz in die richtige Richtung. Ich denke, der Punkt ist absolut verdient, von daher ein positives Fazit.“
Meine news
Der 1. FC Saarbrücken gewann unter der Woche mit 2:0 gegen Hansa Rostock. Trainer Rüdiger Ziehl sagte nach dem Spiel: „Es war ein sehr intensives Spiel. Wir haben das umgesetzt, was wir machen wollten. Wir haben zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht. Mit dem 2:0 war der Deckel drauf. Rostock hatte aber auch Chancen. Wir haben alles reingeworfen und wegverteidigt. Am Ende haben wir verdient gewonnen.“ (kk)