Internet tobt wegen ZDF-Übertragung bei Basketball-Krimi – Sender reagiert

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Kommentare

Wenige Sekunden vor dem Ende des Halbfinal-Krimis der deutschen 3x3-Basketballerinnen zeigte das ZDF plötzlich Nachrichten. Im Netz gab es dafür reichlich Kritik.

Paris – Sie schrieben Sportgeschichte: Die deutschen 3x3-Basketballerinnen haben in Paris die erste Medaille im Basketball für Deutschland bei den Olympischen Spielen überhaupt gewonnen. Gegen Spanien setzte sich das Team um Elisa Mevius am Montagabend am Place de la Concorde im Finale mit 17:16 durch und gewann Gold. Möglich wurde das Basketball-Märchen durch einen Sieg im Halbfinale gegen Kanada am gleichen Tag. Doch in der entscheidenden Phase des Matches sahen viele Zuschauer in der Live-Übertragung in die Röhre. Im Netz machten die Fans ihrem Ärger Luft.

ZDF schaltet von Olympia-Halbfinale der 3x3-Basketballerinnen weg – Fans laufen Sturm

Sonja Greinacher wirft beim Olympia-Hlabfinale im 3x3-Basketball einen Korb
Sekunden vor dem entscheidenden Korb durch Sonja Greinacher schaltete das ZDF vom Olympia-Halbfinale weg. © Frank Franklin II/dpa

Im Halbfinale gegen die favorisierten Kanadierinnen steht es 24,8 Sekunden vor dem Ende für die deutschen 3x3-Basketballerinnen. Nach einer Auszeit bekommt Kanada den Ball und das Spiel in die heißeste Phase überhaupt. Doch statt das Spiel bis zum Ende und damit auch den Finaleinzug der Damen zu zeigen, gibt das ZDF ab zu den Nachrichten – diese beginnen schließlich immer um 19 Uhr.

Anstelle des 16:15-Krimis sehen die Zuschauer erst kurz Werbung, ehe die „heute“-Nachrichten beginnen. Mit seiner Entscheidung sorgt das ZDF bei vielen Fans für Frust. „Wie respektlos wollt ihr gegenüber der tollen deutschen 3x3 Damenmannschaft sein? ZDF: Ja. So peinlich“, schreibt eine Userin bei X (ehemals Twitter). „20 Sekunden bevor eine der wohl größten deutschen Sensationen bei Olympia feststeht, und das ZDF Sportstudio schaltet Werbung für irgendwelche Rektalmedizin für Rentner. Ihr seid doch nicht ganz dicht“, kommentiert ein anderer User merklich frustriert.

Nach Panne bei Basketball-Halbfinale: ZDF entschuldigt sich und gesteht „Fehler“ ein

Der Sender selbst bedauerte im Nachgang seine Entscheidung. „Aufgrund der brisanten weltpolitischen Lage sollte die 19 Uhr ‚heute‘-Sendung möglichst zur gewohnten Zeit gesendet werden. Die Übertragung kurz vor dem Ende des Halbfinal-Spiels der deutschen 3x3-Basketballerinnen gegen Kanada abzubrechen, war aber ein Fehler“, erklärte ZDF-Sportchef Yorck Polus gegenüber der dpa.

Danach wandte sich Polus auch an die Fans: „Wir bedauern, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer im Hauptprogramm den letzten Korb zum Sieg und Einzug der deutschen Basketballerinnen ins Finale verpasst haben“, so der ZDF-Sportchef. Das Endspiel gegen Spanien zeigte der öffentlich-rechtliche Sender schließlich in voller Länge. (jr mit dpa)

Auch interessant

Kommentare