Vorschläge zur Parksituation am Krumpperplatz in Arbeit
Anwohnerparkbereich oder Parken für alle? Die Stadt Weilheim beschäftigt sich mit der Parksituation beim Friedhof.
Weilheim – Ein Gremium aus Vertretern der Stadt und des Verkehrsausschusses präsentierten diese Woche ihre Vorschläge für ein Parkplankonzept zwischen der Krumpperstraße, dem Krumpperplatz, der Angerkapellenstraße und dem Meisteranger.
Hintergrund ist, dass mit der Eröffnung einer Parkgarage, Nähe der Hauptstraße entlang der B2, die Parkkarten neu gemischt werden müssten. Die Garage biete, laut Verkehrsausschuss, nur sehr wenig öffentliche Parkmöglichkeiten. Das Gremium verbrachte einige Zeit damit, die Straßen- und Parksituation in der gesamten Gegen intensiv zu begutachten.
„Ich denke, wir haben eine Lösung für etwas ganz Komplexes gefunden“, freute sich Horst Martin (SPD). Angedacht seien gut 35 Parkplätze für Anwohner, sowie 43 Parkplätze mit Parkscheibe oder Ticket. Obwohl der Ausschuss die Arbeit des Gremiums auf das Höchste lobte, sahen Vertreter doch ein großes Problem: 20 Parkplätze gegenüber des Weilheimer Friedhofs nur für Anwohner zugänglich zu machen, sei bedenklich. Das könnte großen Unmut verursachen.
Klaus Gast (CSU) erinnerte, „dass dort viele Menschen, auch ältere, zu Beerdigungen oder Besuchen zum Friedhof kommen.“ Deshalb sollte man besonders hier die Parkplatzaufteilung gut überdenken. Außerdem wünsche sich Gast eine Einbindung der Anwohner, um deren Anliegen und Anregungen miteinfließen zu lassen.
Die Erkenntnisse des Gremiums seien als erster Entwurf zu sehen, sagten Vertreter. Besonders das heikle Thema des Parkens vor dem Friedhof müsse noch überdacht werden. Mitarbeiter würden den Plan weiter bearbeiten.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.