Premiere im Palazzo

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Erding
  4. Taufkirchen (Vils)

Kommentare

Lugen fröhlich aus der Küche (v. l.): Küchenchef Panagiotis Karagiannis, Köchin Saskia Huber, Palazzo-Chef Sebastian Oulton und Koch Benedikt Daimer nach ihrer gelungenen Premiere im Wasserschloss. Zehn-Gänge-Menü zum Einstand © Birgit Lang

Wirt Sebastian Oulton eröffnet sein Lokal im Wasserschloss und kommt schon am ersten Abend gut an.

Taufkirchen – Das unvergleichliche Ambiente des Wasserschlosses verdient auch eine entsprechende Gastronomie. Mit dem neuen Wirt Sebastian Oulton und seinem Restaurant „Palazzo“ scheint dies gelungen zu sein. Bei der Eröffnung am vergangenen Donnerstag zeigte sich der sympathische Koch aus Geisenhausen von seiner besten Seite.

„Spüren Sie die besondere Atmosphäre und Freundlichkeit in unserem Haus? Gastlichkeit ist für uns mehr als nur ein Wort!“, hatte er in seiner Einladung geschrieben und stellte dies sofort unter Beweis. Die geladenen Gäste waren vom Essen ebenso begeistert wie vom freundlichen, zuvorkommenden und schnellen Service und natürlich dem neuen Restaurant-Inhaber, der, sofern es ihm die Zeit erlaubte, an alle Tische ging und sich angeregt und offen mit seinen ersten Gästen unterhielt. Darunter auch die beiden stellvertretenden Bürgermeister Christoph Puschmann und Manfred Slawny, einige Gemeinderäte und -mitarbeiter, Vertreter der Taufkirchener Geschäftswelt und Vereinsvorsitzende.

„Kleine Köstlichkeiten aus unserer Küche“ hatte Küchenchef Oulton versprochen. Letztlich gab es ein Zehn-Gänge-Menü, das schon rein optisch für viel Lob sorgte und obendrein fabelhaft schmeckte. „Gut abgestimmt“, urteilte der Lappacher Thomas Engelhardt zur „Süßkartoffelsuppe“ oder zum „Asiatischen Garnelentoast mit Sesamkruste“. Ganz fein auch der „Schweinebauch Teriyaki“. Und zum neuen Restaurant-Inhaber meinte der Sommelier, der seit 1991 in der Gastroszene ganz Europas unterwegs ist und in Sternerestaurants Seminare für kulinarische Abende gibt: „Ein sympathischer Kerl, der hat schon was drauf. Das muss jetzt ins Laufen kommen.“

Auch eine kleine Ansprache hielt der 28-jährige Oulton. Er dankte der Gemeinde, die seinen „Traum“ möglich gemacht habe, und seinem Team, denn es sei nicht mehr selbstverständlich, ein solches zu haben. Er kündigte an, dass er das Wasserschloss auch mit kulturellen Veranstaltungen beleben wolle und Ansprechpartner für Interessenten sei.

Puschmann freute sich über den neuen Pächter und lobte die „erste Runde kulinarischer Art“. Ihn freute es, dass das Schlossrestaurant jetzt wiederbelebt werde und forderte alle Gäste auf: „Daumen hoch auf allen Plattformen“. Auf seiner Facebook-Seite habe er schon 10 000 Clicks, freut sich Oulton. Auch über die „super Resonanz“, die er am Eröffnungsabend bekam. „Nur ein bisserl viel war es“, meinten manche zu ihm. Aber damit kann er leben. Wie groß der Bedarf, das Interesse und die Neugier am neuen Schlossrestaurant sind, zeigt auch, dass das „Palazzo“ die folgenden beiden Tage schon komplett ausgebucht ist.

Das Inventar hat der neue Pächter von Sonja Daimer übernommen, die zum Jahresende als Wirtin des „La Barca“ im Wasserschloss aufgehört hatte. Nur kleine Verschönerungsmaßnahmen hat ihr Nachfolger mit eingebracht. BIRGIT LANG

Auch interessant

Kommentare