Bus-Unfall auf Klassenfahrt: Mehrere Verletzte – deutsche Schulkinder betroffen

  1. Startseite
  2. Welt

KommentareDrucken

Französische Polizeibeamte stehen neben einem beschädigten Bus nach einem Unfall, an dem ein Lkw und zwei Busse mit französischen und deutschen Schülern beteiligt waren, wie die örtliche Präfektur am Freitag mitteilte. © Bernard Barron/dpa

In Nordfrankreich sind zwei Busse mit Schulkindern in einen Unfall verwickelt worden. Mindestens 21 Personen sind nach aktuellem Stand verletzt worden.

Calais – Eine deutsche Schülergruppe ist in Nord-Frankreich in einen Unfall geraten. Ihr Bus sowie ein Bus mit französischen Schülern und ein Lkw waren in einen Auffahrunfall verwickelt, wie die örtliche Präfektur am Freitag mitteilte. Mindestens 21 der insgesamt etwa 140 Menschen in den Fahrzeugen wurden demnach leicht verletzt. Zwei Kinder sind offenbar schwerer verletzt. Wie genau sich der Unfall nahe der Küstenstadt Calais ereignete, war zunächst unklar. 

Nach Welt-Angaben ereignete sich der Unfall am Freitagnachmittag gegen 16.30 Uhr auf der Umgehungsstraße, die den Ärmelkanal-Hafen mit der Autobahn verbindet. In dem Bus mit deutschen Schülern saßen demnach Schülerinnen und Schüler eines Gymnasiums aus Frankfurt am Main. Die Gruppe befand sich auf einer Klassenfahrt. In dem französischen Bus Kinder aus einem Collège aus der Region Essone.

Bus-Unfall auf Klassenfahrt: Mehrere deutsche und französische Kinder verletzt

Ein junger Deutscher und eine junge Französin erlitten den Angaben zufolge etwas schwerere Verletzungen. Sie hätten einen offenen Bruch beziehungsweise Bauchschmerzen und werden weiter untersucht. Die Bus-Insassen ohne Verletzungen wurden anschließend in eine Halle der Stadt Calais gebracht. Hier kümmerte sich der Zivilschutz um die Kinder und deren Aufsichtspersonen.

Nach afp-Angaben war neben den beiden Bussen ein LKW in den Unfall verwickelt. Alle drei Fahrzeuge kamen vom Hafenterminal. Die Umgehungsstraße war mehrere Stunden gesperrt. Hunderte Autos saßen dadurch fest. (rist/dpa/afp)

Auch interessant

Kommentare