Urteil gegen ehemaliger Rad-Profi gefallen – er fuhr Ehefrau in den Tod

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Kommentare

Nach dem Tod seiner Ehefrau Melissa Hoskins muss sich Ex-Rad-Star Rohan Dennis vor Gericht verantworten. Das Urteil sorgt für Aufsehen.

Adelaide – Am 30. Dezember 2023 ereignete sich vor dem Haus des ehemaligen Radprofis Rohan Dennis ein Vorfall, der sein Leben für immer veränderte. Was als Versuch begann, einen Konflikt zu entschärfen, endete tragischerweise mit dem Tod seiner Frau, die ebenfalls eine erfolgreiche Radsportlerin war. Inzwischen wurde in diesem Fall ein Urteil gefällt.

Rohan Dennis und Melissa Hoskins heirateten 2018 – Jahre später kommt es zur tödlichen Tragödie

Dennis, der zweifache Weltmeister im Einzelzeitfahren, und Hoskins, die im Mannschaftszeitfahren Weltmeisterin wurde, hatten sich 2018 das Ja-Wort gegeben. Gemeinsam zogen sie zwei Kinder groß und teilten ihre Leidenschaft für den Sport. Doch das Jahr 2023 brachte nicht nur das Ende von Dennis‘ sportlicher Laufbahn, sondern auch eine tragische Wende in ihrem gemeinsamen Leben.

Ein Streit über die Renovierung des Hauses führte offenbar zu dem tödlichen Vorfall. Richter Ian Press erklärte, dass Dennis während des Streits das Grundstück verlassen wollte, um die Lage zu entschärfen. Melissa Hoskins versuchte offenbar, ihn daran zu hindern, indem sie sich an das Fahrzeug klammerte. Dennis fuhr jedoch weiter, was fatale Folgen hatte. An einer Kreuzung stieg Hoskins aus und öffnete die Tür des fahrenden Autos. Als Dennis beschleunigte, verlor sie den Halt, stürzte und erlag später im Krankenhaus ihren Verletzungen.

Nach dem Tod seiner Ehefrau Melissa Hoskins musste sich Ex-Rad-Star Rohan Dennis vor Gericht verantworten. Das Urteil sorgt für Aufsehen.
Nach dem Tod seiner Ehefrau Melissa Hoskins musste sich Ex-Rad-Star Rohan Dennis vor Gericht verantworten. Das Urteil sorgt für Aufsehen. © IMAGO/MATT TURNER

Disput zwischen Dennis und Hoskins führte zu tragischem Vorfall

Der Prozess gegen Dennis fand im Bezirksgericht von Adelaide statt. Er bekannte sich schuldig, eine gefährliche Situation herbeigeführt zu haben. Ursprünglich war er wegen gefährlichen Fahrens mit Todesfolge angeklagt, doch ein Abkommen mit der Staatsanwaltschaft führte zur Einstellung dieser Anklagepunkte.

Richter Press verurteilte Dennis zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe und einem fünfjährigen Fahrverbot. Er betonte: „Die Folgen der Ereignisse vom 30. Dezember 2023 als tragisch zu bezeichnen, wird der Trauer und der Qual, die diese Ereignisse in das Leben derer gebracht haben, die Ihre Frau Melissa Dennis kannten und liebten, nicht gerecht.“

Eltern von Todesopfer äußer sich nach Urteilsverkündung versöhnlich

Bei der Urteilsverkündung waren auch die Eltern von Melissa Hoskins anwesend. Sie äußerten sich versöhnlich: „Zeit, dass wir nach vorne blicken.“ Der Richter hob hervor, dass Dennis Verantwortung für seine Taten übernahm und mit der Polizei kooperierte. „Ich akzeptiere aber, dass Sie Verantwortung für alles Geschehene übernehmen.“ Die Eltern von Melissa betonten zudem: „Es ist nun Zeit, dass wir nach vorne blicken, und genau das hätte Melissa auch von uns erwartet.“

Melissa Hoskins war nicht nur Ehefrau und Mutter, sondern auch eine herausragende Sportlerin. Sie gewann 2015 WM-Gold im Mannschaftszeitfahren auf der Bahn und nahm zweimal an den Olympischen Spielen teil. Rohan Dennis war bekannt für seine Erfolge im Einzelzeitfahren und errang unter anderem zwei Weltmeistertitel sowie einen Etappensieg bei der Tour de France. (kus)

Auch interessant

Kommentare