Rauchentwicklung - Dramatischer Flug: Crewmitglied muss nach Notlandung in Graz reanimiert werden
Auf einem Flug von Bukarest nach Zürich müssen sich am Montag dramatische Szenen abgespielt haben. Wie Swiss Air auf X mitteilte, musste die Maschine "wegen Rauchentwicklung in Graz notlanden". Eine Person soll reanimiert worden sein.
Auf Flug nach Bukarest: Crewmitglied muss reanimiert werden
In der Mitteilung vom Montag heißt es: "Alle 74 Passagiere und fünf Besatzungsmitglieder wurden evakuiert, 17 von ihnen mussten medizinisch versorgt werden." Laut "20 min" gab es Triebwerkprobleme sowie Rauchentwicklung in Kabine und Cockpit.
Weiter berichtet "20 min", dass ein Crewmitglied während der Evakuierung ohnmächtig war. "Ich habe einer Stewardess geholfen, ihren Kollegen herunterzubringen", so ein Leser gegenüber der Schweizer Zeitung. Er musste von anderen Crewmitgliedern reanimiert werden und wurde mit einem Helikopter ins Krankenhaus gebracht.
Crewmitglied muss intensivmedizinisch betreut werden
Wie Landespolizeidirektion Steiermark laut "20 min" erklärte, soll ein Crewmitglied schwer verletzt worden sein und muss intensivmedizinisch betreut werden. Nach derzeitigem Stand sollen die anderen Personen leicht verletzt worden sein.
Wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet, wurden die betroffenen Passagiere mittlerweile mit einem Sonderflug nach Zürich gebracht. Laut einer Flughafensprecherin ist die Maschine am Vormittag in Graz gestartet. Die Passagiere hatten die Nacht in Hotels verbracht. Zum Zustand der Betroffenen gab es am Vormittag zunächst keine weiteren Details.