Weg frei für Mick? Audi-Kandidat spricht plötzlich öffentlich von Mercedes-Rückkehr
Wer wird der zweite Audi-Fahrer neben Nico Hülkenberg 2025? Top-Kandidat Valtteri Bottas spricht auf einmal von einem Wechsel. Was macht Mick Schumacher?
Mexiko – Die Formel-1-Saison 2025 wirft ihre Schatten voraus. Vor allem die Besetzung des zweiten Cockpits bei Sauber / Audi sorgt für reichlich Spekulationen. Valtteri Bottas, der seit 2022 für das Team fährt, galt lange als Topkandidat.
Bottas pokert um Vertragsverlängerung
Doch trotz fortgeschrittener Verhandlungen scheint die Vertragsverlängerung ins Stocken geraten zu sein. Bottas fordert Medienberichten zufolge ein höheres Gehalt und eine längere Vertragslaufzeit, als das Team bereit ist zu gewähren. Diese Unsicherheiten haben nun dazu geführt, dass Bottas nun offen über eine Rückkehr zu Mercedes nachdenkt, wo er bereits von 2017 bis 2021 erfolgreich war.
Gegenüber Medienvertretern sagte der Finne am Rande des GP‘s von Mexiko: „Wir sind fast täglich in Kontakt mit Mattia (Binotto; Anm. d. Red.) – manchmal geht es da um technische Angelegenheiten, manchmal um die Zukunft. Wir haben so ziemlich alle Bedingungen geklärt, aber nun liegt der Ball beim Team.“
Steigen die Chancen für Mick Schumacher?
Die Möglichkeit einer Rückkehr zu Mercedes bezeichnete er öffentlich als „eine Option“, die er „in Betracht ziehen“ würde. Bei Mercedes sind zwar die Cockpits mit George Russell und Kimi Antonelli besetzt, aber die Rolle des Reservefahrers ist noch offen.
Die Unsicherheiten um Bottas‘ Zukunft könnten die Tür für andere Fahrer öffnen, darunter Mick Schumacher. Der Sohn von Formel-1-Legende Michael Schumacher wird immer wieder als Kandidat für das Audi-Cockpit gehandelt. Vor wenigen Tagen hatte Binotto bereits in einem Interview mit der italienischen Zeitung Corriere della Sera betont: „Wir schauen uns Mick Schumacher definitiv an. Er ist einer der Namen, die wir im Auge haben. Ich habe ihn getroffen und mit ihm gesprochen.“
Allerdings spielen auch andere Namen wie Franco Colapinto und Gabriel Bortoleto eine Rolle, doch die jüngsten Entwicklungen könnten Schumachers Position stärken. (kk)